ABC-Abwehr, Heer, Luftwaffe

„Toxic Fox“: Große Bundeswehr-Übung an mehreren Orten im Kreis Höxter

Die dritte Kompanie vom ABC Abwehrbataillon 7 aus Höxter ist an ABC-Abwehrübung beteiligt.

In der Woche vom 14. bis 18. Oktober läuft im Kreis Höxter eine große Bundeswehrübung. (Symbolbild). | © Bundeswehr/Marco Dorow

12.10.2024 | 12.10.2024, 11:12

Kreis Höxter. Die dritte Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7 führ von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober. Die ABC-Abwehrübung „Toxic Fox 2024“ im Raum Höxter, Brakel und Bad Driburg durch. An der Übung nehmen laut einer Mitteilung der Bundeswehr rund 300 Soldatinnen und Soldaten teil, darunter auch Einheiten des Heeres und der Luftwaffe.

Die Übung simuliert „ein realitätsnahes Szenario unter atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen“. Im Fokus stehen die Aufklärung von ABC-Ereignissen und die Dekontamination von Personal beziehungsweise Ausrüstung sowie das Zusammenwirken von „ABC-isten“ mit Kräften des Heeres und der Luftwaffe im Zuge der Landes- und Bündnisverteidigung.

Neben der dritten Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter (rund 110 Soldaten) nehmen Panzergrenadiere des Panzergrenadierbataillons 212 aus Augustdorf, Aufklärungskräfte aus Ahlen und die zweite Staffel des Objektschutzregiments der Luftwaffe „Friesland“ aus Schortens teil.

Erhöhter Militärverkehr in der Region möglich

Zu den zentralen Übungsplätzen gehören der Bilster Berg bei Nieheim/Pömbsen, die HAWK-Stellung bei Brakel und die Kläranlage Bellersen. Während der Übung kann es in der Region zu erhöhtem Militärverkehr und entsprechenden Verkehrsbehinderungen kommen.