Brakel

Viola Wellsow will zurück in Brakeler CDU-Fraktion

Kehrtwende: Ratsfrau verlässt die "Bürger Interessen Brakel", die damit ihren Fraktionsstatus verlieren

Mathias Brüggemann
24.03.2017 | 28.03.2017, 08:04
Viola Wellsow - © Archiv
Viola Wellsow | © Archiv

Brakel. Im Brakeler Rat herrscht künftig eine Pattsituation. Viola Wellsow, die im September mit Heike Neu die CDU-Fraktion verlassen und mit ihr die Fraktion "Bürger Interessen Brakel" gegründet hatte, will wieder in die CDU-Fraktion zurückkehren. Wellsow war am Dienstag erneut zur stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden der CDU gewählt worden. "Ich bin nun mal in der CDU verortet und möchte einen Neuanfang machen", sagte sie gegenüber der NW. Sie hofft, dass die zwischenmenschlichen Probleme, die sie vor allem mit der Fraktionsführung gehabt habe, nun ausgeräumt seien. Die Fraktion muss allerdings in ihrer Sitzung am Montag der Wiederaufnahme zustimmen.

Heike Neu zeigte sich enttäuscht von dem Entschluss ihrer bisherigen Fraktionskollegin. "Ich kann diesen Schritt nicht nachvollziehen", sagte sie zur NW. Denn die zwischenmenschlichen Probleme innerhalb der Fraktion, die zu ihrem Austritt geführt haben, seien nicht gelöst. "In den ganzen sechs Monaten hat man nicht einmal das Gespräch mit uns gesucht", sagte sie. Die "Bürger Interessen Brakel" haben mit dem Austritt Wellsows nun ihren Fraktionsstatus verloren und Heike Neu ist nun im Rat allein auf sich gestellt. Ob sie künftig als fraktionslose Ratsfrau allein im Rat bleiben wird, will sich Neu "in aller Ruhe überlegen." Eine Rückkehr in die CDU-Fraktion kommt für sie "auf keinen Fall" in Frage. Inzwischen schließt sie sogar einen Parteiaustritt nicht mehr aus.