
27.09.2016 | 28.09.2016, 10:04
Erkeln
Beim zweiten Kreativ- und Handwerkermarkt stöbern zahlreiche Gäste zwischen Ständen mit süßen Pralinen, robuster Betonkunst, hölzernen Porträts und farbenfroher Wintermode
Erkeln. Es wurde gedrechselt, gestickt, gemalt, gefilzt und vieles mehr: Bei der zweiten Auflage des Kreativ- und Handwerkermarktes zeigten am Wochenende viele Künstler ihr handwerkliches Geschick. Wie schon bei der Premiere lockte die Veranstaltung zahlreiche Gäste in die Gemeindehalle in Erkeln.
An vielen Ständen in der gut gefüllten Halle konnten die Besucher stöbern, sich inspirieren lassen oder Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen. So auch Eva Kahrmann: Die Künstlerin aus Brakel ("Puma Pyrography") hat sich der Brandmalerei gewidmet. Besonders unter den staunenden Augen der jungen Marktbesucher zeigte sie, wie sie das Bild eines Pferdes mit großer Hitze in Holz brennt.
"Das ist fast so, als würde ich das Holz tätowieren", erklärte sie selbst im Gespräch mit der Neuen Westfälischen. Rund 15 Stunden dauere die Arbeit an einem solchen Kunstwerk. Bei aufwendigeren Porträts ist auch schon mal das Doppelte dieser Zeit notwendig. Beim Kreativ- und Handwerkermarkt in Erkeln nahm sie das erste Mal teil - und zeigte sich vom großen Interesse der Besucher beeindruckt.
Ein paar Stände weiter bot Jennifer Hillebrand ihre farbenfrohen, selbstkreierten Tierchen an: Von bunten Vögeln über knuffige Streifenhörnchen bis hin zu großen Drachen hatte sie sich einige niedliche Wesen aus Perlen einfallen lassen.
Die Idee des noch neuen Marktes ist es, den vielen kreativen Köpfen aus Erkeln und der Brakeler Umgebung eine Gelegenheit zu bieten, ihre Werke nicht nur der Familie und Freunden zu präsentieren, sondern einer breiteren Masse. Viel Engagement hatten Organisatorin Iris Löneke und ihr Team daher auch in die zweite Auflage des Kreativmarktes gesteckt, der am Sonntag erfolgreich angenommen wurde - auch von den jungen Gästen, sie sich in dem ein oder anderen Handwerk auch selbst einmal ausprobieren durften.
Wer vom vielen Stöbern zwischen leckeren Pralinen und süßem Marzipan hungrig wurde, war in der Gemeindehalle in Erkeln übrigens ebenfalls gut aufgehoben: Es gab Suppe, Kaffee und ein üppiges Kuchenbüfett.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.