
Borgentreich. Die Freiwillige Feuerwehr aus der Kernstadt Borgentreich wurde am Samstagnachmittag um 15.58 Uhr zu einem Gartenhüttenbrand in der Kernstadt Borgentreich alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte forderten umgehend noch die Löschgruppe Borgholz nach, weil das Feuer schon auf die angrenzende Garage übergegriffen hatte.
Zwei zufällig an der Einsatzstelle vorbeikommenden Jugendliche (beide Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Stadt Borgentreich) alarmierten die Feuerwehr und informierten umgehend die Hausbewohner, sodass diese ihr Haus verlassen konnten. Die beiden Jugendlichen und zwei der Hausbewohner wurden dem Rettungsdienst vorgestellt, da alle vier Rauchgase eingeatmet hatten. Alle vier Personen wurden dann vorsorglich vom Rettungsdienst des Kreises Höxter in ein Krankenhaus gebracht, um dort weiter untersucht werden zu können.

"Die Gartenhütte wurde vollständig zerstört und die Garage wurde auch stark in Mitleidenschaft gezogen", berichtet die Feuerwehr. Insgesamt waren an der Einsatzstelle 33 Einsatzkräfte im Einsatz. Sie konnten nach rund drei Stunden ihren Einsatz beenden.
Die Kriminalpolizei des Kreises Höxter hat die Ermittlungen aufgenommen um die Brandursache zu klären.