Borgentreich. Die Bürgerinitiative „Für Mensch und Natur – Gegenwind Heimat Hoher Berg" hat einen wichtigen Schritt getan: Sie hat den Einwohnerantrag für die Anpassung der Mindestabstände der Windräder zur Wohnbebauung im aktuellen Entwurf zur Änderung des Flächennutzungsplans bei der Stadtverwaltung eingereicht. Bürgermeister Rainer Rauch nahm den Antrag entgegen und sagte konstruktive Gespräche mit der Bürgerinitiative zu. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase und der CDU-Landtagsabgeordnete signalisierten ebenfalls, sich für die Belange der Bürgerinitiative (BI) einzusetzen.
Borgentreich Bürgerinitiative gegen Windkraft in Borgentreich macht Ernst
Der Einwohnerantrag für die Anpassung der Mindestabstände im aktuellen Entwurf des Flächennutzungsplans wurde jetzt bei der Stadtverwaltung eingereicht.

11.03.2019 | Stand 11.03.2019, 09:24 Uhr