Vorverkauf beginnt

Tanzetage Höxter entführt in der Beverungener Stadthalle in den Orient

Eine geheimnisvolle Smaragdstadt mitten in der Wüste wird diesen Sommer zum Schauplatz der Schulaufführung der Tanzetage Höxter – und das in der Stadthalle Beverungen.

Das Team der Tanzetage Höxter hat anderthalb Jahre lang am Stück "Die Smaragdstadt" gearbeitet. | © Tanzetage Höxter

23.04.2024 | 23.04.2024, 10:08

Höxter/Beverungen. Anderthalb Jahre Arbeit werden bald gekrönt: Am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Juni, tanzen die Schülerinnen und Schüler der Tanzetage Höxter wieder in der Stadthalle Beverungen. Mit dem selbst entworfenen Stück „Die Smaragdstadt – Verborgene Geheimnisse der Wüste“ präsentieren 300 Mitwirkende im Alter von 3 bis 84 Jahren ihr Können in klassischem Ballett, Modern Dance, Jazz und HipHop. Der Ticketvorverkauf startet in Kürze.

Die Geschichte: In einer kleinen Karawane ziehen die zwei Freunde Ramina und Tarek durch die heiße Wüste, als sie von Ferne die Umrisse einer Stadt entdecken. In der Hoffnung auf einen Schluck Wasser nähern sie sich dem Ort. Vor allem die Kinder dort heißen sie willkommen und führen Tarek und Ramina zu einem magischen Baldachin. Es heißt, er könne jeden Wunsch erfüllen, den man sich nur vorstellen kann.

Unter einer Bedingung: Nichts von dem Gewünschten darf die Stadt verlassen oder in böser Absicht gewünscht werden. Doch die Verlockung ist groß und als Tarek und Ramina die Regel missachten, trennt ein tobender Wirbelsturm die beiden Freunde vom Rest der Karawane. Es gibt einen Weg zurück, aber der ist nicht leicht. Und die Wüste stellt die Freundschaft der beiden gehörig auf die Probe.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Anderthalb Jahre Proben

Von den ersten Gedanken bis zum fertigen Stück auf der Bühne sind laut Tanzetage fast anderthalb Jahre vergangen, erzählt Janet Topf. Die Leiterin der Tanzetage wurde und wird dabei tatkräftig von ihren Tanzlehrerinnen Theresa Huster, Aline Weuffen und Linda Geers unterstützt, die alle Choreografien entwickelt und auf das jeweilige tänzerische Niveau ihrer Gruppen angepasst haben.

Die Idee hinter der „Smaragdstadt“ kommt von Theresa Huster selbst. „Bei uns in der Familie ist das Geschichtenerzählen eine kleine Tradition. Oft nennen unsere Kinder mir abends ein oder zwei Wörter, und dann baue ich daraus eine kreative Kurzgeschichte“, sagt sie. Auf diese Weise erschuf sie auch die Figuren des Stücks und ihre Abenteuer in der Wüste.

Nun freue sie sich, die orientalische und farbenfrohe Kulisse und alle dazugehörigen Choreografien mit ihrem Team in die Realität umzusetzen. „Es sollte eine Geschichte sein, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene schön ist, und ich glaube, das ist in dem Fall auch ganz gut gelungen“, findet Theresa Huster.

Der Vorverkauf startet

Doch auch unter den Schülerinnen und Schülern der Tanzetage wächst die Vorfreude. „Jetzt, wo es in den Endspurt geht, merkt man, wie die Motivation noch einmal steigt, wenn die Kostüme anprobiert werden oder es zum ersten Mal auf die Bühne geht“, sagt Schulleiterin Janet Topf. Für viele sei es eine ganz neue Erfahrung, so lange für eine Sache zu proben, bis alles zu 100 Prozent stimmt. „Es ist ein schöner Weg, die Schüler dabei zu begleiten. Am Ende ist es den ganzen Stress und die wahnsinnig vielen Stunden immer wert“, bestätigt sie.

Der Vorverkauf für das Stück beginnt am Samstag, 27. April. Die Karten sind zum Preis von 9,50 Euro, 16,50 Euro und 24,50 Euro (zuzüglich Vorverkaufsgebühren) im Internet unter www.ticket-regional.de und gegebenenfalls an der Abendkasse der Stadthalle Beverungen erhältlich. Die Aufführungen beginnen jeweils um 15 Uhr. Weitere Informationen gibt es bei Janet Topf unter Tel. 0176 49592402, per Mail an info@tanzetage-hoexter.de und im Internet unter www.tanzetage-hoexter.de.