Beverungen. Zum ersten Mal in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg musste der Beverunger Schützenverein im vergangenen Jahr ein Schützenfest absagen. Beim viertägigen Fest wäre der Verein auch Gastgeber für das Bezirksschützenfest gewesen. Umso schwerer fiel die Entscheidung zur Absage, die kontrovers bei den Schützenoffizieren diskutiert wurde.
Aber auch eine Verlegung des Termins vom zweiten Juli-Wochenende auf Anfang Oktober ließ sich letztendlich nicht realisieren. Nun blickt der Verein hoffnungsvoll nach vorn, mit neuen Offizieren und einem neu zusammengesetzten Vorstand. Das Ziel: das Schützenfest im Juli 2023.
Bei der Offiziersversammlung wurden Oberst Georg Dressler, Major Norbert Richter zum ersten und zweiten Vorsitzenden, König Ralf Göllner zum Oberzahlmeister und Leutnant Christian Haase zum Protokollführer gewählt. Göllner ersetzt den langjährigen Oberzahlmeister Andreas Rochell, Haase folgt auf Thomas Sibbe. Sie bilden den geschäftsführenden Vorstand und kümmern sich um die Vorbereitungen für das Schützenfest 2023.
„Die Ausschreibungen beginnen in Kürze. Im Februar 2023 wollen wir für das Fest bereit sein und alle Verträge unter Dach und Fach haben“, sagt Dressler. Dafür seien im Offizierskorps zwölf Arbeitsgruppen gebildet worden. Jede Gruppe sei ein kleines, aber wichtiges Rädchen im Getriebe der Festvorbereitung.
In der Offiziersversammlung habe der Schützenverein Beverungen von 1616 aber auch den Grundstein für die Zukunft gelegt, so Dressler. Der Oberst deutete einen personellen Umbruch im Offizierskorps nach dem Schützenfest 2023 an. „Es wird einige Abgänge geben. Deswegen haben wir bereits jetzt sechs neue Schützen im Offizierskorps aufgenommen“, so Dressler.
„Mit Fahnenleutnant Christian Vössing (1. Kompanie) und den Feldwebeln Jens Göke-Zirklewski, Steffen Weber (beide Standarte), Christoph Siebeneicher (1. Kompanie) sowie Leonhard Vössing und Lukas Schaperdot (2. Kompanie) haben wir sechs neue Offiziere, die allesamt aus Familien kommen, die das Schützenwesen lange unterstützen.“
Das Beverunger Schützenfest soll 2023 am zweiten Juli-Wochenende stattfinden, an vier Tagen. Für das Königspaar Ralf Göllner und Sonja Haase und das Offizierskorps stehen Besuche unter anderem beim Schützenfest in Lauenförde und beim Europa-Schützenfest im belgischen Deinze an.

Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.