Bad Driburg. Nach einem erfolgreichen Königschießen 2025 freut sich die traditionsreiche Bad Driburger Bürgerschützengilde auf ein ganz besonderes Schützenfest und Schützenjahr: Sonja Mannott ist die erste Frau in der langen Geschichte der Gilde, die den stolzen Adler aus dem Kugelfang schoss und damit die Königswürde errungen hat. Als Schützenkönigin wird sie nun in Begleitung ihres Ehemannes Piet Mannott ein Jahr lang das Bataillon regieren.
Unterstützt wird das Königspaar von einem starken Hofstaat: den Hofherren Niko Tsigkerliotis und Frank Wüllner sowie den Hofdamen Petra Tsigkerliotis und Yvonne Wüllner. Als Adjutanten stehen Jan Pascal Haxter und Daniel Schöning zur Seite. Für die Vereinsgeschichte wird die Königsproklamation am Freitagabend, 11. Juli, vor dem Rathaus damit ein historischer Tag. Sonja Mannott wird als erste Schützenkönigin die Bad Driburger Gilde regieren. Schützenoberst Detlef Gehle und sein Vorstand fanden dazu nach dem Königschießen im Schützenhaus die passenden Worte. „Wir sind der erste Vorstand, der fast 200 Jahre nach der Neugründung der Gilde im Jahr 1833 die Ehre hat, die Königskette einer Frau überreichen zu dürfen.“
Auch das Jungschützenkönigspaar wurde in Bad Driburg ermittelt
Die begehrten Insignien des Adlers wie Krone, Zepter und Friedensapfel wurden nacheinander von Marcel Gomille, Patrick Pirsig und Alexander Gossing mit treffsicheren Schüssen errungen. Den Titel des Bierkönigs sicherte sich Ehrenoberst Horst-Jürgen Fehring. Dirk Heinemann, Daniel Schöning und Schützenoberst Detlef Gehle schmälerten den Adler um dessen Flügel und Teile des Rumpfes, bevor Sonja Mannott gegen 19 Uhr mit dem 181. Schuss die Reste des vormals stolzen Adlers aus dem Kugelfang schoss.
Schützen, Schützen, Schützen: Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Alle Termine der Saison im Überblick
Der Jungschützenkönig Iwen Slavin wird gemeinsam mit Jungschützenkönigin Mirja Versen regieren. Sie werden das Schützenfest mit ihren Adjutanten Luca Versen und Björn Mikus in Begleitung von Lina Klus und Charlin Lüchtefeld feiern.
Bad Driburgs Kinderkönigin schoss auf die Scheibe
Auch der Nachwuchs ist in diesem Jahr stark vertreten: Kinderkönigin Sonja Schadow und Kinderkönig Ludwig Spieker werden begleitet von Sophie Tegtmeyer und Emma Schulze. Da der Adler in diesem Jahr einfach nicht vom Holz fallen wollte, wurde der beste Schütze dann am Ende eines langen Wettkampfes per Schuss auf die Scheibe ermittelt. Den Apfel sicherte sich Jonas Schrader, die Krone errang Theo Osterloh.
Als bester Schütze der Gilde wird in diesem Jahr Heinz Jörg Wiegand ausgezeichnet. Der Schütze aus der 1. Kompanie und 40-jähriges Mitglied der Gilde sicherte sich nach einem Stechen den Titel des Wanderkettenträgers.
Zum Nachschauen: Fotos der traumhaften Kleider: Die Schützenkönigspaare 2025 im Kreis Höxter
Die Bad Driburger Schützengilde freut sich mit ihren neuen Majestäten auf ein ganz besonderes Schützenfest vom Freitag, 11., bis zum Sonntag, 13. Juli, zu dem alle Bürgerinnen, Bürger und Gäste eingeladen sind. „In Zeiten vieler Veränderungen und weltweiter Umbrüche wollen wir gemeinsam und miteinander ein paar unbeschwerte Stunden verbringen, neue Bekanntschaften knüpfen und unsere Majestäten feiern“, so Oberst Detlef Gehle.