Neuer König

Junges Königspaar spielt beim Schützenfest in Lütgeneder die Hauptrolle

Außerdem gibt es in dem Borgentreicher Ortsteil ein Novum: die erste Kinderkönigin der Vereinsgeschichte. Nun freut sich Lütgeneder aufs Schützenfest.

Finn und Marion Nolte regieren die Schützen in Lütgeneder. | © Schützen Lütgeneder

04.07.2025 | 04.07.2025, 08:38

Borgentreich-Lütgeneder. Beim traditionellen Königsschießen in Lütgeneder wurde es kurz vor Schluss noch einmal spannend. Mit beeindruckenden 28 von 30 möglichen Ringen sicherte sich Finn Nolte die Königswürde. Direkt im Anschluss übergab der scheidende König Björn Stiewe feierlich die Königskette an seinen Nachfolger.

An der Seite von Finn Nolte steht Marion Nolte als Königin. Das Paar ist seit Dezember 2024 verheiratet. Marion ist beruflich als Erzieherin in der Jugendhilfe im Jugendorf tätig, während Finn bei Mineralquellen Germete arbeitet. Neben ihren Berufen engagieren sich beide auch in der Freizeit: Marion singt aktiv in zwei Chören, Finn steht als Torwart im Heimatverein auf dem Platz und ist zudem zweiter Schriftführer im Schützenverein.

Gemeinsam mit ihrem Hofstaat werden Finn und Marion Nolte das Schützenjahr gestalten. Zum Hofstaat gehören Tobi Menne und Stefanie Stickeln, Luis Nolte und Rebecca Müller, Sarah Kühnert und Leon Holzhauer, Steffanie Eckl und Markus Tillmann sowie Yvonne und Leon Brilon.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Kinderkönigin, Kinderkönig und Kinderhofstaat von Lütgeneder

Für ein ganz besonderes Highlight sorgte der Nachwuchs: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde ein Mädchen Kinderkönigin. Die Ehre ging an Melina Kohl, die sich im Wettbewerb durchsetzte. Als ihren Kinderkönig erwählte sie Lasse Bölte. Zum fröhlichen Kinderhofstaat gehören Lea-Sophie Lüdtke und Leni Lüdtke, Lotta Bölte und Anton Füller, Theo Solfato und Leni Solfato, Leni Menne, Marla Breker, Elina Stiewe, Merle Peine und Julius Kröger sowie Mayla Andrea Krahn und Jonte Bölte. Als Kinderoberst fungiert in diesem Jahr Lenny Hildebrandt.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2025 im Kreis Höxter: Alle Termine der Saison im Überblick

Der Heimatschutzverein feiert sein Schützenfest von Samstag, 12., bis Montag, 14. Juli. Für die musikalische Begleitung an den drei Abenden sorgt die Band Genial-Live. Die besonderen Highlights werden auch in diesem Jahr wieder der große Festumzug am Sonntag um 14 Uhr und das Kinderschützenfest am Montag ab 15 Uhr sein.