2024 gibt’s viel zu lachen

Comedy-Queens Lisa Feller und Mirja Boes kommen nach Bad Driburg

Im nächsten Herbst gibt es auf der Bühne der Manifattura erstmals auch eine „Puppen-Comedy“.

Detlef Hornstein und Bianca Kleine freuen sich auf die nächsten Powerfrauen in der Manifattura. | © Veranstalter

20.12.2023 | 20.12.2023, 09:08

Bad Driburg. „Manifattura on Stage“ geht im nächsten Jahr unter dem Motto „Frauenpower II“ mit einer großen Portion weiblicher Energie in die nächste Runde. Nachdem Powerfrau Nummer eins, Nessi Tausendschön, das Publikum an diesem ganz besonderen Veranstaltungsort im Herzen der Badestadt zum Auftakt der Frauenpower-Reihe im Oktober schon mal warm gespielt hat, möchte Powerfrau Nummer zwei, Lisa Feller, dies Anfang 2024 mit ihrem Programm „Dirty Talk“ noch toppen. Sie steht am Samstag, 6. Januar, um 20 Uhr auf der Bühne der Manifattura.

Im Herbst 2024 wird dann Arschbombe Olé auf puren Zufall treffen – wenn sich mit Mirja Boes die Grand Dame der deutschen Comedy-Szene – und „Wiederholungstäterin“ in Sachen „Manifattura on Stage“ – und Nilpferddame Amanda in charmanter Begleitung ihres „Assistenten“ Sebastian Reich ein Stelldichein in der Badestadt geben.

Mirja Boes wird am Samstag, 14. September, um 20 Uhr erneut in der Manifattura zu Gast sein. Und das wird die schlimmste Tour aller Zeiten – sagt die Comedienne zumindest selbst über ihr neues Programm „Arschbombe Olé“. Aber nur für alle, die keinen Spaß verstehen.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

Der Rest wird es mögen. Die Queen of Quatsch ist nämlich lustiger als. . . ja. . . also lustiger als Moos zum Beispiel. Und Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine. Wobei: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese Mirja immer versucht, die angeschleppten „Geschenke“ vor den Kids zu verstecken.

Wieder in der Pupertät

Diese Kids sind jetzt so groß, dass auch Mirja wieder in der Pubertät ist. Was natürlich rein generationskommunikativ ein Riesenvorteil ist. So kann sich Mirja als „Pubermuttertier“ in die Gefühlswelt ihrer hormongefluteten Kids versetzen. Dazu gibt es großartige Musik. Und die Honkey Donkeys sind natürlich wieder mit dabei.

Und da „Manifattura on Stage“ schon immer neue Wege in Sachen Comedy geht, wird es im nächsten Herbst erstmalig eine „Puppen-Comedy“ in dem besonderen Kultur- und Veranstaltungsraum geben. „Dies war ein großer Wunsch der beiden Glaskoch-Geschäftsführer Bianca und Oliver Kleine, den wir mit Sebastian Reich und seiner bekannten Nilpferd-Dame Amanda gern umsetzen“, sagt Detlef Hornstein.

Comedy mit Puppen

Erstmalig gastiert die in Süddeutschland gefeierte und aus dem Fernsehen bekannte Puppen-Comedy-Queen mit ihrem neuen Programm „Purer Zufall“ in Ostwestfalen-Lippe, um von hier aus ihren Erfolgsweg gen Norden fortzusetzen.

Im Gepäck wie immer ihren persönlichen Assistenten: Sebastian Reich. Ein bayerischer Comedy-Spaß für die ganze Familie. Das Programm beginnt am Sonntag, 15. September, daher bereits um 18 Uhr. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre erhalten zudem fünf Euro Rabatt auf die Eintrittskarte.

Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, in der Buchhandlung Saabel, bei der Touristik GmbH und in der Manifattura in Bad Driburg, im Internet unter www.paderhalle.de, unter Tel. 05251 299750 und an der Abendkasse. Für „Sebastian Reich & Amanda“ am Sonntag sind hier auch die ermäßigten Kids-Tickets erhältlich.

Konzept geht auf

Die Manifattura als Spielort ist klein, aber fein und bot bereits mehrfach den Rahmen für Veranstaltungen, die Künstler und Publikum mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und Akustik gleichermaßen begeisterten. Mit der Manifattura im ehemaligen Unternehmensgebäude der Firma Glaskoch an der Langen Straße 127 wollten die Geschäftsführer des traditionsreichen Unternehmens, Bianca und Oliver Kleine, von Beginn an neben dem besonderen Einkaufserlebnis auch einen Ort für kulturelle Begegnung schaffen.

Dass dieses Konzept voll aufgeht, zeigten in der Vergangenheit die ausverkauften Gastspiele namhafter Musiker und Kleinkünstler. Mit einem kleinen gastronomischen Angebot wird für das Wohl der Gäste ebenfalls gesorgt sein. Die Gastspiele sind bestuhlt.