Bad Driburg. Zum Frühlingsanfang wartet der Gräfliche Kurpark Bad Driburg nach eigenen Angaben wieder mit seinen Themengärten und Attraktionen auf. Vor allem die Tulpenshow mit ihren 280 verschiedenen Tulpensorten dürfte in diesem Jahr wieder viele Besucherinnen und Besucher anlocken.
Die wurden von Parkdirektor Heinz Josef Bickmann und seinem Team bereits im vergangenen Herbst gepflanzt. Insgesamt lassen mehr als 180.000 blühende Blumenzwiebeln den 64 Hektar großen englischen Landschaftsgarten dann mit seinem historischen Baumbestand und Wildgehege zu einem ganz besonderen Naturerlebnis werden.
Zusätzlich bietet der Gräfliche Park Themengärten wie den Piet-Oudolf-Garten, den Rosen- und Liliengarten. „Für Kinder haben wir seit dem vergangenen Jahr nicht nur einen Irrgarten, sondern auch einen Spielplatz mit Kletterlandschaft“, so Volker Schwartz, Geschäftsführer des Gräflichen Parks.
Neben klassischen Gesundheitsangeboten wie heilende Moorbäder, stehen Veranstaltungen – darunter ein Yoga-Wochenende mit Ralf Bauer, ein Weindegustationsmenu „Sommerweine“ am Sonntag, 16. April, ein Craft-Beer-Tasting am Samstag, 15. Juli, und viele Lesungen und Theateraufführungen – auf dem Plan. Zudem findet am Sonntag, 4. Juni, ein Parkfest als großes Familienfest mit Begleitprogramm und Musik statt.
Der mehrfach ausgezeichnete Gräfliche Park in Bad Driburg ist als einziger Kurpark Deutschlands noch in privater Hand. Die Öffnungszeiten des Gräflichen Parks sind täglich von 9 bis 18 Uhr.
Die Tarife gestalten sich unverändert wie folgt: Tagesticket: 7,50 Euro (einschließlich 2,50 Euro Verzehrbon), Jahreskarte für Bewohner Einzel: 30 Euro, Jahreskarte für Bewohner Familie: 50 Euro, Jahreskarte für Gäste Einzel: 40 Euro und Jahreskarte für Gäste Familie: 60 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Alle Informationen gibt es auf der Homepage des Gräflichen Parks.