Bad Driburg

Ehrenamtliche stemmen Baumaßnahmen an Neuenheerser Grundschule

Private Grundschule: In St. Walburga Neuenheerse arbeiten ehrenamtliche Fachleute schon fleißig an dem Gebäude

Private Grundschule Neuenheerse: In der ehemaligen Grundschule Neuenheerse soll im August Startschuss mit einer ersten und dritten Klasse sein. | © Silke Riethmüller

26.03.2019 | 28.03.2019, 11:18

Bad Driburg-Neuenheerse. Bis zum Beginn des Schulbetriebes der privaten Grundschule St. Walburga in Neuenheerse im August sind vom Trägerverein noch Baumaßnahmen zu stemmen. Dazu hatten die Organisatoren in Absprache mit der Stadt Bad Driburg, der Brandschutz-Dienststelle des Kreises Höxter und der Schulleitung der „Schule unter der Iburg" die für die anstehende Brandschau notwendigen Nachrüstungen detailliert abgestimmt. Zahlreiche ehrenamtliche Fachleute aus Neuenheerse hatten parallel ihre Unterstützung angeboten.

Die erste dieser Maßnahmen wurde schon abgeschlossen. „Aufgrund des großen ehrenamtlichen Einsatzes von Nico Vogt, Klaus-Dieter Vogt und Alexander Hethey wurden sowohl der Hausalarm, als auch die elektrische Rettungswegkennzeichnung schon jetzt in den Schulgebäuden installiert", stellt Marcus Weiß, stellvertretender Vorsitzender des Trägervereins, fest. Geplant und begleitet wurde diese Maßnahme von Elektrotechnik Steker GmbH aus Bad Driburg. Für Dieter Steker war dies eine Selbstverständlichkeit: „Als ich vom Trägerverein gebeten wurde, dies fachlich begleitend zu beraten, war ich gerne dabei."

Brandschutz als Voraussetzung für Schulbetrieb

Die bisher erfolgten Brandschutzmaßnahmen sind Voraussetzung, dass der Trägerverein im Sommer den Schulbetrieb aufnehmen kann. „Obwohl dies auf der einen Seite eine Genehmigungsvoraussetzung für die Aufnahme des Schulbetriebes der privaten Grundschule ist, ist es für uns auf der anderen Seite aber auch im Sinne der jetzigen Schulkinder an der Grundschule wichtig, dass diese sicherheitstechnischen Belange kurzfristig umgesetzt werden", erklärt Elektroinstallateur Nico Vogt. Der gebürtige Neuenheerser und Vater eines schulpflichtig werdenden Kindes war sofort bereit, die Umsetzung dieser Maßnahme ehrenamtlich zu unterstützen.

In den folgenden Wochen werden im Alt- und Neubau noch die zweiten Rettungswege geschaffen. Zu diesem Zweck haben Josef Rustemeier und Willi Böhler bereits den Durchbruch im Obergeschoss des Altbaus erstellt und die Wand zum dahinter liegende Treppenhaus als Brandschutzwand ausgerüstet. Die Fluchttüren in den Rettungswegen sind bestellt und werden von einer Fachfirma eingebaut. „Dann sind alle notwendigen Baumaßnahmen für den Brandschutz umgesetzt", freut sich Karl-Heinz Schwarze als Vorsitzender des Trägervereins.

Schulleiterin ist Anne Kemper

Am 7. April von 13 bis 17 Uhr findet unter der Schirmherrschaft des Landtagsabgeordneten Matthias Goeken ein Tag der offenen Tür an der Grundschule statt. Dort können sich alle Interessierten über diese Maßnahmen informieren. „Insbesondere für die Eltern besteht an diesem Tag die Möglichkeit, mit dem Lehrerkollegium der Grundschule St. Walburga ins Gespräch zu kommen", hebt Sonderpädagogin und Schriftführerin des Trägervereins Claudia Föller hervor, die maßgeblich mit der zukünftigen Schulleiterin Anne Kemper das pädagogische Konzept von St. Walburga erstellt hat. Selbstverständlich können auch „Anmeldungen/Absichtserklärungen" für noch nicht angemeldete Kinder beim Trägerverein abgegeben werden, erklären sie.