
Von
Fabian Herbst
24.04.2018 | 24.04.2018, 17:20
Bad Driburg
Bauantrag weist bislang aber noch Mängel auf
Bad Driburg. Das zurzeit leerstehende Hotel Neuhaus am Steinbergstieg 18 und 20 hat womöglich einen neuen Investor gefunden. Ein holländischer Geschäftsmann hat laut Bad Driburgs Baudezernent Martin Kölczer sein Interesse bekundet.
Das Hotel Garni soll laut ersten Informationen ein Drei-Sterne-Hotel werden. Es soll über 123 Betten verfügen, welche auf 47 Einzelzimmer und 38 Doppelzimmer verteilt werden. Um eine neue Stellplatzanlage errichten zu können, müsste das zum bisherigen Hotel gehörende Schwimmbad abgerissen werden.
Der holländische Geschäftsmann strebt eine Baugenehmigung des Kreises an und hat bereits einen Antrag gestellt. Der Bauantrag umfasst dabei folgende bestehende und geplante Parkmöglichkeiten:
Dadurch stünden insgesamt 34 Parkplätze zur Verfügung. Problem: Laut Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen müssen für ein Hotelbetrieb dieser Art mindestens ein Stellplatz je zwei bis sechs Betten verfügbar sein.
„Unter Berücksichtigung der ländlichen Lage Bad Driburgs, der schlechten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und die angespannte Verkehrslage im Steinbergstieg, ist ein Bewertungsspielraum von einem Stellplatz je zwei bis drei Betten anzusetzen", heißt es in der Beratungsvorlage der Stadtverwaltung für die heutige Bauausschusssitzung (18 Uhr, Rathaus).
Sprich: Für die geplanten 123 Betten müssten mindestens 41 Parkplätze vorhanden sein. Dazu sieht der Kreis Probleme beim Bau der Parkplätze auf dem Steinbergsteig. Denn dadurch würde sich die ohnehin angespannte Verkehrslage noch erhöhen.
Des Weiteren könnten keine Stellplätze auf dem Nachbargrundstück nachgewiesen werden. Laut Vorlage könnten also bislang 21 Stellplätze tatsächlich realisiert werden. „Unter 40 Stellplätzen macht es keinen Sinn, dort ein Hotel zu eröffnen", sagt Kölczer.
Es könne durchaus sein, dass der neue Hotelbesitzer nicht bereit ist, die Mehrkosten für weitere Parkplätze zu tragen, so Kölczer. Dadurch könne die Baugenehmigung abgelehnt und das neue Hotel auf Eis gelegt werden.
Der Bauausschuss soll laut Beschlussvorlage in seiner heutigen Sitzung beschließen, für das geplante Bauvorhaben das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen. Es soll aber ein entsprechender Hinweis zu Anzahl und Lage der notwendigen Stellplätze erfolgen.
Danach werden Stadt Bad Driburg und Kreis Höxter in dieser Woche mit dem neuen Investor in Verhandlungen treten. Anschließend muss der Kreis Höxter als Baugenehmigungsbehörde das Bauvorhaben entweder ablehnen oder genehmigen.
Das Hotel hat bereits seit 2009 geschlossen – zuletzt war es im Zuge der Modernisierungsarbeiten der Klinik Rosenberg Herberge für rund 60 Patienten.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.