
11.08.2017 | 12.08.2017, 14:47
Bad Driburg
Zimmer im früheren Clemensheim in Flammen
Bad Driburg. Bei einem Brand in der Zentralen Flüchtlingsunterkunft in Bad Driburg ist am Freitagnachmittag eine 28-jährige Frau ums Leben gekommen. Zwei Menschen wurden verletzt. Die Brandursache war auch am späten Abend noch nicht geklärt.
Der Brand war aus noch nicht geklärter Ursache in einem Zimmer des zweiten Obergeschosses des ehemaligen Clemensheims ausgebrochen. In der Unterkunft sind einem Sprecher der Polizei zufolge behinderte und hilfsbedürftige Asylbewerber untergebracht.
Unmittelbar nachdem die Brandmelder Alarm ausgelöst hatten, begannen die Mitarbeiter der Security mit der Evakuierung der Unterkunft. 91 Menschen wurden in der benachbarten Turnhalle untergebracht.
Bei den Rettungsarbeiten erlitten zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes Rauchgasvergiftungen. Sie wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
Für die Frau, die allein in dem Zimmer lebte, kam jede Hilfe zu spät. Die Einsatzkräfte fande die Bewohnerin tot auf einem Bett liegend. Nach Polizeiangaben stammt die Frau aus Albanien. Sie soll nach ersten Erkenntnissen der Polizei gehbehindert gewesen sein. Drei weitere Flüchtlinge, die das Zimmer mit der Frau bewohnten, befanden sich zum Brandzeitpunkt nicht dort.
Im Einsatz waren 126 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst aus den Großgemeinden Bad Driburg und Brakel.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.