Kreis Herford. Wie können Einsatzkräfte wie Polizisten besser geschützt werden? Die Frage stellt sich nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizeibeamte im pfälzischen Kusel dringender denn je. Auch Landrat Jürgen Müller äußert sich als Chef der Kreispolizeibehörde Herford betroffen: "Ich bin bestürzt und zutiefst erschüttert." Landesweit als auch bei der Kreispolizeibehörde Herford sei ein Anstieg von Gewalt gegenüber Polizeibeamten feststellbar, sagt Pressesprecherin Simone Lah-Schnier. Gegenüber der NW erklärt die Polizeisprecherin, was für die Sicherheit getan werde und wo die Grenzen liegen.
Kreis Herford kompakt am 3. Februar Automatensprenger schlagen zu, mehr Schutz für Polizisten und ein Meldestau
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Elena Ahler
03.02.2022 | Stand 03.02.2022, 11:21 Uhr
03.02.2022 | Stand 03.02.2022, 11:21 Uhr

Sprunghafter Anstieg: Inzidenzwert auf einmal fast bei 80

Frustrierte Schüler werden laut und wieder ein Geldautomat gesprengt

Notarzteinsatz nach Grillabend und erschütternde Gewalt gegen Polizisten

Die Lage am Dienstag: Verdächtige Stellen im Erdreich werden untersucht

Wahl steht an, flüchtige Täter und Millionenbetrag für Herforder Brauerei

Banken rüsten gegen Sprenger und 19-Jährige aus Löhne wählt Präsidenten mit