Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

Hitzewarnung auch für den Norden von OWL

Schon am Mittwoch ist es warm, am Donnerstag soll es laut dem Deutschen Wetterdienst noch wärmer werden. Doch ab wann gibt es Hitzefrei?

16.06.2021 | 16.06.2021, 21:01

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Mittwoch eine amtliche Warnung von 11 bis 19 Uhr vor starker Hitze für den Donnerstag, 17. Juni, herausgegeben - auch für den Norden von OWL.

Insgesamt war schon der Mittwoch der bislang heißeste Tag des Jahres in ganz NRW, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen mitteilte. „Am Donnerstag werden wir das locker toppen“, sagte ein DWD-Sprecher. Verantwortlich für die Hitze soll das Hoch "Zoe" sein. Bis Samstag sollen Temperaturen um oder über 30 Grad möglich sein.

Bis zu 36 Grad

Am Donnerstag könnte es bis zu 36 Grad heiß werden. Ab dem Nachmittag können dazu Gewitter und Unwetter mit Sturmböen, Starkregen und größerem Hagel aufziehen. Einzig im Osten Nordrhein-Westfalens bleibt es den DWD-Meteorologen zufolge noch sonnig und trocken. Die Temperaturen bleiben dann weiterhin hoch, sodass es schwül wird.

Die Bezirksregierung in Münster hatte wegen des Wetters so viele Anfragen zum Thema Hitzefrei in Schulen, dass sie im Internet die Regeln vorstellte. Demnach gilt als Anhaltspunkt für das vorzeitige Schulende an einem heißen Tag die Marke von 27 Grad. In NRW entscheiden die Schulleiter, ob der Unterricht verkürzt wird. Am Freitag soll sich der Hitze-Schwerpunkt etwas weiter in den Nord-Osten verschieben, im Westen gehen die Temperaturen leicht zurück.

Mit Material von dpa