16.02.2016 | 16.02.2016, 07:31
Spenge
Besondere Aktion am Artenschutzturm geplant
Spenge. "Es waren wunderschöne 25 Jahre, die mir immer in Erinnerung bleiben werden", resümierte Michael Nessit seine Zeit im Vorstand des Heimatvereins Bardüttingdorf, die er jetzt beendet hat. Nach dieser langen Zeit steht für den Heimatfreund fest, nun etwas Abstand zu seiner bisherigen Tätigkeit zu nehmen.
1991 rief Nessit den Jugendheimatverein ins Leben, um mehr Aktivitäten für die Jugend und Familien fest im Heimatverein Bardüttingdorf zu integrieren. Ein Nachfolger für Nessit ist noch nicht gefunden.
Die Mitglieder des Heimatvereins Bardüttingdorf blickten während ihrer Jahreshauptversammlung auf ein abwechslungsreiches Jahr 2015 zurück. Zu den Highlights zählten neben den Etappenwanderungen eine Führung durch die Kunsthalle Bielefeld und die Anlage einer Bienenwiese am Bürgerraum. "Auf dieser Wiese haben wir eine ganz spezielle Mischung ausgesät und möchten dort demnächst ein Insektenhotel bauen", erklärte Anke Fuchs, 1. Vorsitzende.
Ein ganz besonderes Ereignis haben die Heimatfreunde in ihrem Artenschutzturm entdeckt. Die Schleiereule habe letztes Jahr dort ihre erste Brut aufgezogen, berichtete Jörg Gumpert. Während der Brutpause sollen im Artenschutzturm Kameras installiert werden. Das Bildmaterial soll unter anderem in den Schulen genutzt werden können.
Auch für das aktuelle Jahr hat sich der Heimatverein, dem rund 200 Mitglieder angehören, einiges vorgenommen. So sollen einige Wanderungen, Ausflüge und traditionelle Arbeitseinsätze zur Dorfinfrastrukturverbesserung stattfinden.
Anlässlich ihrer 40-jährigen Mitgliedschaft wurden Günter Düllberg, Elisabeth Korth, Annette Rademacher, Doris Seiß und Karin Wenzel mit einer Urkunde geehrt.
Der Heimatverein dankte zudem Peter Castrup, Heiko Eggert, Jutta Hübner, Michael Nessit, Axel Ruwe und Nicole Volmar für ihre 25-jährige Treue zum Verein.
Die Wanderurkunde wurde Sebastian Damisch, Anke Fuchs, Michael Nessitt, Petra Nölting, Kurt Rademacher, Christel Tiemann, Frank Wiebe, Bernd Wiegemann, Klaus-Jürgen Wierzbinski, Helga Ziegert und Helmut Ziegert überreicht, da sie alle Etappen der "Schau ins Land"-Tour gewandert sind.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.