Spenge

22. Ravensberger Hügel-Radtouristikfahrt

LRG Lenzinghausen freut sich auf mehr als 370 Radsportler

Startschuss: Vom Bürgerbegegnungszentrum in Lenzinghausen aus nahmen die Teilnehmer die bis zu 150 Kilometer langen Strecken in Angriff. | © Foto: Kai-Sören Kerkhoff

12.05.2015 | 13.05.2015, 10:52
Stempel: An der ersten Kontrollstelle in Barnhausen verteilt Frank Mai von der LRG an die Wertungsfahrer Kontrollstempel. - © Foto: Kai-Sören Kerkhoff
Stempel: An der ersten Kontrollstelle in Barnhausen verteilt Frank Mai von der LRG an die Wertungsfahrer Kontrollstempel. | © Foto: Kai-Sören Kerkhoff

Spenge-Lenzinghausen. Der achtjährige Simon hält seinen Fahrradhelm schon parat. Für den jüngsten Teilnehmer der 22. Radtouristikfahrt (RTF) Lenzinghausen kann es sofort los gehen. Gemeinsam mit seinem Vater Bernd Gerlitzki fährt er die 42 Kilometerstrecke. "Wir werden das heute aber ganz ruhig angehen lassen. Schließlich wollen wir auch die schöne Landschaft entlang der Strecke genießen", sagte Bernd Gerlitzki.

Neben der 42er-Tour konnten die über 370 Teilnehmer wahlweise auch eine 71, 112 oder 150 Kilometer lange Strecke abradeln. "Dadurch lernt man die Gegend sehr gut kennen", sagte Frank Schöpe, 2. Vorsitzender der örtlichen Lauf- und Radsportgemeinschaft (LRG), die die Tour veranstaltete. So führten die Strecken durch die vier Landkreise Herford, Bielefeld, Gütersloh und Osnabrück.

Kurz vor 9 Uhr, bei morgendlich frischen Temperaturen, versammelten sich die Radsportler zum Massenstart am örtlichen Bürgerbegegnungszentrum an der Turnerstraße. Unter ihnen war Stefan Kiessing: "Ich versuche die kompletten 150 Kilometer zu fahren. Aber nach 70 Kilometern kommt eine Gabelung, dann kann ich mich immer noch umentscheiden, falls es zu kalt wird." Ende November hatte er die Saison eröffnet und auf Rad und Heimtrimmer seitdem 4.000 Kilometer abgestrampelt.

Auch Esther van Bebber war gut vorbereitet. Sie ist Mitglied im Bielefelder Radclub "Sprintax" und fährt wöchentlich eine RTF: "Gestern bin ich in Delbrück gefahren und heute kommt die Lenzinghausener Tour dran", erzählte sie schmunzelnd. Van Bebber hatte sich für die 71 Kilometerstrecke entschieden: "Lieber eine schnelle 70er, als eine erschöpfte 100er."

Fotostrecke


7 Bilder
Spenge: Radtouristikfahrt

Und sollten die Kräfte einmal schwinden, dann konnten sich die Radler an den vier Kontroll- und Versorgungsstellen stärken. Hier teilten Mitglieder der LRG kühle Getränke, frische Bananen, sowie Joghurt und Rosinenbrot aus. "Wir verwöhnen hier unsere Teilnehmer", sagte Arno Wippermann, 1. Vorsitzender der LRG.

Und die Puste kann auf der "Ravensberger Hügel-RTF", wie die Tour vollständig heißt, schon einmal ausgehen. Denn hier ist der Name Programm: Auf der Strecke durch den Teutoburger Wald und das Wiehengebirge hatten die Radfahrer insgesamt 920 Höhenmeter zu überwinden. Sie war gesäumt von goldgelben Rapsfeldern, grünen Wiesen und Wäldern. Nicht nur landschaftlich, sondern auch organisatorisch hatten die Veranstalter die Streckenführung gut durchdacht: "Auf den 150 Kilometern gibt es nur drei Ampeln und die Strecken führen größtenteils über wenig befahrene Schleichwege", berichtet Frank Schöpe.