Rödinghausen

SV Rödinghausen schlägt Haltern am See deutlich mit 5:1

Der Regionalliga-Spitzenreiter ist nun seit elf Spieltagen ungeschlagen. Top-Scorer Engelmann brachte den SVR auf die Siegerstraße - und ebnete den Weg zum gleichen Ergebnis wie im Hinspiel.

Omar Traore (Rödinghausen) im Duell mit Lukas Diericks (Haltern). | © imago images/Noah Wedel

29.02.2020 | 29.02.2020, 16:30

Rödinghausen. Der SV Rödinghausen bleibt das Maß aller Dinge in der Regionalliga West. Auch im Heimspiel gegen die Gäste des TuS Haltern am See gelang dem Tabellenführer ein weiterer Sieg – das Endergebnis lautete 5:1. Moment: 5:1, werden sich manche denken? Das gab es doch schon einmal gegen den TuS Haltern am See. Korrekt. Nämlich auch im Hinspiel siegte der SVR in dieser Höhe, damals aber auswärts in Haltern. Danach sah es zu Beginn der Begegnung eigentlich nicht aus. Zu lange brauchten die Gastgeber, ehe sie auf Betriebstemperatur kamen. Erst Simon Engelmann brachte das „Häcker-Wiehenstadion“ zum Brodeln, als er quasi mit dem Pausenpfiff für die 1:0-Führung sorgte (43).

Zuvor tat sich der SV Rödinghausen lange schwer. In den ersten 45 Minuten gab es auf beiden Seiten kaum Großchancen, meist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Am auffälligsten waren da noch Marvin Möllers und SVR-Kapitän Daniel Flottmann, die sich beide einen Gelben Karton bei Schiedsrichter Lars Bramkamp abholten. Flottmann hatte seine Mannschaft mit einer rustikalen Sense gegen Yesilova wohl wachrütteln wollen – Gelb gab’s dafür völlig zu Recht. Anschließend stand der Fußball im Mittelpunkt, als das 1:0 fiel. Nach Verlagerung von Engelmann auf Langer spielt dieser den Ball in den Lauf von Dacaj, dessen Hereingabe verwertet Engelmann flach zur Führung (43.)

Nach dem Seitenwechsel erwischte der SVR den perfekten Start. Franz Pfanne schickte Traoré per Steilpass in die Tiefe und der setzte den Ball unhaltbar für Hester in die lange Ecke (51). Für Traoré war es das erste Saisontor im 26 Spiel – es war überfällig. Knapp zehn Minuten später klingelte es schon wieder. Nach einem Freistoß von Dacaj aus dem Halbfeld stand Pfanne am langen Pfosten und drückte den Ball über die Linie. Zwar klärte ein Halterner Abwehrspieler, doch der Assistent signalisierte auch ohne Torlinientechnik, dass der Ball die Linie überschritten hatte. Nun hatte Rödinghausen Blut geleckt. Simon Engelmann tat nämlich was für seine Statistik und erzielte auch noch das 4:0 (66.)

Haltern im Gegenzug war aber extrem effektiv. Eine Chance, ein Tor. So geschehen in der 74. Spielminute. Da nutze auch das Reklamieren der SVR-Defensive nichts, Haltern verkürzte durch Arda Nebi auf 4:1. Dass Reklamieren nichts bringt, wissen die Spieler ja. Stattdessen setzte man prompt die sportliche Antwort: Mit seinem ersten Saisontor erzielte Angelo Langer mit einem platzierten Flachschuss nach Vorlage von Kunze das 5:1 (77.) Es war gleichzeitig der Schlusspunkt eines verdienten Sieges für den SV Rödinghausen. Von Haltern kam – für eine Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft – viel zu wenig. Vom von Enrico Maaßen zuvor angesprochenen Umschaltspiel war gar nichts zu sehen. Die Rödinghauser hatten alles jederzeit im Griff und waren eine Klasse besser.

Schiedsrichter: Lars Bramkamp (TuSHattingen)

Zuschauer: 687

Tore: 1:0 Simon Engelmann (43.), 2:0 Haktab Omar Traoré (51.), 3:0 Franz Pfanne (62.), 4:0 Simon Engelmann (66.), 4:1 Arda Nebi (74.), 5:1 Angelo Langer (77.)