Die ersten Minuten im Häcker-Wiehenstadiion plätscherten so vor sich hin. Beide Teams tasteten sich am Samstagnachmittag zunächst einmal ab. In der 19. Minute dann der erste Aufreger.
Der 26-jährige SVR-Verteidiger Angelo Langer kassierte eine glatte rote Karte aufgrund einer Notbremse. An der Entscheidung vom Unparteiischen Felix Weller änderten auch die massiven Proteste der Gastgeber nichts. Somit stand die "Wiehenelf" für 70 Minuten in Unterzahl.
Cheftrainer Enrico Maaßen musste reagieren und das tat er auch. Nico Knystock wurde eingewechselt, dafür traf es aus taktischen Gründen Lukas Kunze, für den der Arbeitstag in der 26. Minute zuende war. Die Gäste witterten ihre Chance und machten kurz vor der Halbzeitpause nochmal ordentlich Druck. Der diskussionswürdige Platzverweis gegen Angelo Langer hatte den Gastgeber beeindruckt und gepusht. Die SVR-Elf war ab der 20. Minute fast ausschließlich mit Abwehraufgaben beschäftigt. Mit einem 0:0-Remis ging es zunächst in die Pause.
Gastgeber haben besseren Start
Den besseren Start in den zweiten Durchgang hatten die Gastgeber. Es war kaum bemerkbar, dass die Rödinghausener mit einem Mann weniger auf dem Platz standen. Die Wiehenelf spielte mutig und kam zu mehreren Standards in der Lotter Hälfte. Dieser Mut wurde dann in der 72. Minute belohnt und die SVR-Anhänger durften feiern. Felix Backszat passte exakt auf den startenden Linus Meyer, der den Ball eiskalt und unhaltbar ins Tor der Sportfreunde schoß.
Trotz Überzahl fiel den Gästen aus Lotte kaum mehr etwas ein und sie kamen zu keinen nennenswerten Offensivaktionen. Rödinghausen ließ auch in den drei Minuten Nachspielzeit nichts mehr anbrennen und gewann das Spiel durch eine gute kämpferische Leistung und eine starke Zweikampfführung. Der SVR bleibt somit weiterhin zu Hause ungeschlagen.
Zuschauer: 1.054
Schiedsrichter: Felix Weller