Rödinghausen

49. Karneval in Jahrmarktkulisse

Prunksitzung: Der Karneval in Rödinghausen fand am Wochenende zum 49. Mal statt. Zum Programm aus Comedy, Tanz und Musik feierten 200 Gäste im Haus des Gastes

Traditionelle Eröffnung: Die Funkengarde des Vereins leitete die diesjährige Prunksitzung mit einem Garde im Jumpstyle-Stil ein. | © Louisa Kohnert

25.02.2019 | 25.02.2019, 08:53
Bunte Kostüme: Passend zum Motto Jahrmarkt nähte die Showtanzgruppe in langer Vorbereitung Kostüme. - © Louisa Kohnert
Bunte Kostüme: Passend zum Motto Jahrmarkt nähte die Showtanzgruppe in langer Vorbereitung Kostüme. | © Louisa Kohnert

Rödinghausen. "Durchgedreht & abgefahren" lautet das Motto des Karnevals in Rödinghausen, der in diesem Jahr zum 49. Mal stattfindet. Bereits vor Wochen waren die drei großen Prunksitzungen, die der Heimatverein veranstaltet, ausverkauft. Knapp 200 Gäste versammelten sich am Samstag im Haus des Gastes, um bei der ersten der drei Veranstaltungen gemeinsam Karneval zu feiern.

Passend zum Jahrmarkt-Motto hatte der Verein ein buntes Programm aus Musik, Comedy und Tanz auf die Beine gestellt. Während die Showtanzgruppe die Gäste in ihr gruseliges Spukhaus "The Scary Funhouse" einlud, schickten die PreLadies einen Unglückraben nach der Vorhersehung einer Wahrsagerin ins "Spiel des Lebens".

Die Youngstars des Vereins sorgten für die nötige Fröhlichkeit und brachten mit ihrem Tanz "Candyland" ein wenig Zucker auf die Bühne. Musikalisch war die Band De Klööner der Höhepunkt des Abends, die mit bekannten Covern punktete, und die Igelspeier brachten das Publikum mit witzigen Liedern zum Lachen.

Die Comedy kam natürlich auch nicht zu kurz. Die Wiehenperlen lieferten eine humorvolle Show auf dem Pissoir ab, die Senioritas zeigten tänzerisch, dass auch betagte Damen noch vollkommen bühnentauglich sein können, und das Komiker-Duo Two Half Men ließ das Publikum mit einer Parodie über die Sprachbox Alexa in schallendes Gelächter ausbrechen.

»Hier können Alt und Jung zusammen feiern, es ist für jeden etwas dabei«

Fotostrecke


27 Bilder
Rödinghausen: 49. Karnevalssitzung zum Thema Jahrmarkt

Die Besucher, die allesamt in bunten Kostümen erschienen waren, sind vom Programm begeistert. "Die Mischung ist auf jeden Fall sehr gut. Hier können Alt und Jung zusammen feiern, es ist für jeden etwas dabei", findet Jasmine Koch, die mit ihren Freunden für den Karneval extra aus Vechta gekommen ist.

Tine Hotsch, die gebürtig aus der Karnevalshochburg Köln kommt, kann den dorfeigenen Karneval ebenfalls nur loben: "Natürlich ist es nicht wie die ganz großen Umzüge bei uns, aber den Karnevalssitzungen, die es in Köln auf jedem Dorf gibt, steht diese hier in absolut nichts nach. Hier ist alles so schön und mit so viel Liebe gemacht."

Das wissen auch Meik Niermann und Sandra Landwehr-Sahner, die mit der Beach-Volleyball-Mannschaft "Die Chiemseer" und dem Rödinghauser Stammtisch anwesend sind.

"Wir kommen alle vom Dorf. Wenn hier schonmal was los ist, unterstützt man die anderen Vereine natürlich auch gerne", sagt Meik Niermann. Das findet auch Sandra Landwehr-Sahner: "Da steckt so viel Mühe drin, das sieht man allein schon an den Kostümen und an der Deko."

In besagte Dekoration flossen stundenlange Arbeit und liebevolle Vorbereitungen, wie Lena Trachte von der Showtanzgruppe verrät: "Wir haben zum Beispiel Anzüge für einen Auftritt im Schwarzlicht bemalt. Allein das hat Tage in Anspruch genommen, aber wir machen es gerne. Wir freuen uns das ganze Jahr auf diese zwei Wochen Karneval."

Spiel des Lebens: Die PreLadies zeigten mit ihrem Tanz die Glücksreise eines jungen Tunichtguts. - © Louisa Kohnert
Spiel des Lebens: Die PreLadies zeigten mit ihrem Tanz die Glücksreise eines jungen Tunichtguts. | © Louisa Kohnert

Hinter den Kulissen geht es zwar zwischen den einzelnen Nummern hektisch zu, trotzdem ist auch dort der Karnevalssinn zu spüren.

Luca Trachte, der zum ersten Jahr dabei ist, verrät: "Ich kam zum Verein und kannte keinen, keiner kannte mich. Aber man gehört sofort dazu. Es ist wie eine große Karnevals-Familie."