Vier Eisautomaten in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke aufgebrochen
Die Eisautomaten des Eiscafé Venezia wurden erheblich beschädigt, auch Bargeld wurde entwendet. Die Polizei wertet Videomaterial einer Überwachungskamera aus.
Löhne. Die ersten warmen Tage des Jahres locken die Menschen in die Eisdielen. Wer die Süßspeise lieber zuhause genießen will – oder die Öffnungszeiten der örtlichen Eisdiele verpasst hat – findet in Eisautomaten eine gute Alternative. Genau auf diese Automaten haben es unbekannte Täter abgesehen: In der Nacht zu Montag, 5. Mai, sind gleich vier Eisautomaten im Norden von OWL aufgebrochen worden. Je einer in Löhne und Petershagen, sowie zwei in Hille.
Zunächst hatte die Polizei Herford am Dienstagvormittag mitgeteilt, dass ein Zeuge am Montagmorgen bemerkt hatte, dass die Front des Eisautomaten an der Lübbecker Straße in Löhne aufgebrochen worden war. Demnach wurde die Front mittels eines Werkzeugs aufgehebelt, der Automat wurde dadurch erheblich beschädigt.
Noch sei nicht bekannt, ob ein einzelner oder mehrere Täter am Werk waren, geht aus der Mitteilung hervor. Die Polizei wertet noch Videomaterial einer Überwachungskamera aus. Fest steht: Die Geldkassette aus dem Automaten wurde gestohlen. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. Wer Hinweise zur Tat hat, wird gebeten, sich unter 05221 8880 bei der Polizei zu melden.
Wenige Stunden später meldet auch die Polizei Minden-Lübbecke beschädigte Eisautomaten. Verantwortliche des Eiscafés hätten bemerkt, dass auch die Automaten in der Lübbecker Straße in Rothenuffeln, in der Mindener Straße in Hille und in der Lavelsloher Straße in Petershagen aufgebrochen worden sind. Auch hier wurde Bargeld entwendet, auch hier liegt der Schaden im fünfstelligen Bereich.
Einen Zusammenhang zwischen den Taten in Löhne und im Kreis Minden-Lübbecke bestätigt die Polizei Minden-Lübbecke auf Nachfrage nicht. Nur, dass es sich in allen Fällen um Eisautomaten des Eiscafé Venezia handelt.
Das Eiscafé Venezia hat laut seiner Internetseite insgesamt elf Eisautomaten rund um Minden. Das Eis wird schockgefrostet und im Automaten bei mindestens minus 18 Grad gekühlt und ist deswegen (normalerweise) mindestens ein Jahr haltbar.