Löhne. Die Lounge- und Gartenmöbel, die die Firma Wittekind aus gebrauchtem Vollholz herstellt, kommen gut bei den Kunden an. Seit 14 Jahren werden die Möbel produziert und über das Internet verkauft. Das Unternehmen hatte seinen Sitz bisher im Gebäude des Küchenzulieferers Keller und Wehbrink. Jetzt verlagert Wittekind seinen Standort und wird von Thomas Kilian als alleinigem Geschäftsführer geleitet. Die bisherigen Co-Geschäftsführer Thorsten Keller und Christian Wählen ziehen sich nach Angaben von Thomas Kilian aus persönlichen Gründen zurück.
Kilian, dritter Wittekind-Mitbegründer und Geschäftsführer der Thoxan-Agenturgruppe mit Sitz in Hille, betreibt die Marke weiter. Mit einer strategischen Neuausrichtung werde das Unternehmen in eine neue Entwicklungsphase geführt. „Ab Oktober legt Wittekind eine mehrwöchige Produktionspause ein, um organisatorische Umstrukturierungen und die Verlagerung der Produktion vorzubereiten. Zukünftig wird die Fertigung der Möbel durch die SMV Sitz- & Objektmöbel erfolgen“, sagt Kilian. Bis Ende September wurden die Möbel bei Keller und Wehbrink hergestellt.
Produziert wird in Polen
Das Unternehmen verfügt über eine eigene Manufaktur in Polen, in der Fachkräfte handgefertigtes Mobiliar bauen. Die enge Partnerschaft ermögliche der Marke Wittekind eine effizientere Produktion und auch bei saisonaler Auslastung kürzere Lieferzeiten: „Die auf den Möbelbau spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind erfahrene Lounge-und Objektmöbel-Profis, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit sicherstellen”, sagt Thomas Kilian.
Lesen Sie auch: „Küchenmeile Germany“ 2024: Alle Infos zur Küchenmesse im Kreis Herford
Mit der Neuausrichtung gibt es auch einen Ansprechpartner-Wechsel. Zukünftig wird Daniel Kilian, der seit zehn Jahren bei der Thoxan E-Commerce GmbH für die Kundenbetreuung tätig ist, auch die Wittekind-Kunden beraten. Er kenne die Möbelmarke bereits seit vielen Jahren durch seine regelmäßige Unterstützung des Wittekind-Teams auf diversen Messen und Veranstaltungen.
Einsatz nachhaltiger Rohstoffe
Daniel Kilian, Bruder von Thomas Kilian betont:„Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt nicht nur die Zukunft der Marke Wittekind sichert, sondern auch neue Chancen für Wachstum und Innovation eröffnet. Innerhalb der Thoxan-Agenturgruppe wollen wir die Handelssparte weiter ausbauen und legen dabei unseren Fokus insbesondere auf umweltfreundliche Produkte.“
Wittekind bleibt der Fertigung mit nachhaltigen Rohstoffen sowie dem Einsatz hochwertiger Materialien treu. Das Label wird seine charakteristischen Upcycling-Möbel für Terrasse, Lounge und Garten weiterhin aus gebrauchtem Holz produzieren. Langlebigkeit, eine massive Bauweise und zeitloses Design sind zentrale Produkteigenschaften.