Friederike Kollmeier war acht Jahre lang Leiterin der Grundschule Löhne-Ort.
© Dirk Windmöller

Nachruf Leiterin der Grundschule Löhne-Ort plötzlich verstorben

Friederike Kollmeier hat die Schule seit acht Jahren geleitet. Sie wurde nur 50 Jahre alt.

Dirk Windmöller

2022-09-30 12:34:03

Löhne. Friederike Kollmeier, Leiterin der Grundschule Löhne-Ort, ist am Dienstag, 27. September, im Alter von 50 Jahren plötzlich verstorben. Die Pädagogin hat die Grundschule seit 2014 geleitet. "Wir sind tief erschüttert vom Tod unserer Kollegin und fühlen mit Ihrer Familie", sagt Konrektor Frank Schendel.

Schülerinnen, Schüler und Kollegium seien geschockt und würden Friederike Kollmeier sehr vermissen. "Sie war eine sehr engagierte Lehrerin, ein einfühlsamer Mensch", sagt Schendel. Das habe sich unter anderem in ihrem Einsatz für die Schülerinnen und Schüler gezeigt. "Sie hatte auch immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Eltern und hat nach individuellen Lösungen gesucht, wenn es mal Schwierigkeiten gab."

Neben ihren Aufgaben als Schulleitern hat sie sich besonders stark für das Thema Musik gemacht. "Musik war ihr Ding. Sie hat unsere Schule zu einer musikalischen Grundschule gemacht", sagt Frank Schendel.

Die Schüler arbeiten gemeinsam mit den 18 Mitgliedern des Kollegiums den Verlust auf. "Die Kinder haben in Erinnerung an sie gemalt und gebastelt. Die Objekte stehen im Eingangsbereich der Schule. Wir werden sie der Familie übergeben", sagt Schendel.

Friedrike Kollmeier lebte in Hille. Sie hinterlässt ihren Ehemann und zwei erwachsene Kinder.

Friederike Kollmeier ist gestorben. © Grundschule

Mehr zum Thema
Europaschule in Bad Oeynhausen im Kampf gegen Mobbing und Gewalt
Eine der größten Grundschulen Bielefelds hat endlich eine neue Schulleiterin
Lehrkräftemangel: Sorgen trotz wenigen unbesetzten Stellen in Löhne
"Hier immer wohl gefühlt": Schulleiterin aus dem Kreis Gütersloh geht in den Ruhestand
Gibt es an Löhner Schulen bald nur noch vegetarisches Essen?
Ein Jahr nach Kriegsbeginn: Wie ukrainische Schülerinnen im Löhner Gymnasium integriert werden