Löhne. Auf einem Feld an der Straße "Auf dem Anbiete" haben Zeugen am Mittwochabend, 23. März, drei Feuer entdeckt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Die Zeugen hatten gegen 21.30 Uhr von der Wulferndingsener Straße aus die Brände in Abständen von circa zwei Metern gesehen. Hierbei handelte es sich um gestutzte Weiden und auch Grünabfälle. "Aufgrund der Gesamtumstände ist davon auszugehen, dass diese angesteckt wurden", heißt es von der Polizei. Die Brände konnten durch die Feuerwehr Löhne gelöscht werden. Der Brandschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt.
Ob jemand versucht hat, es sich mit dem Entsorgen des Grünschnittes einfach zu machen, ist noch nicht ganz sicher. Die Polizei habe noch nicht feststellen können, ob der Besitzer der Felder nicht zuvor schon die Grün-Abfälle auf dem Acker hinterlassen habe, oder ob jemand diese dort loswerden wollte. "Es ist immer wieder ein Thema, dass Menschen den Grünschnitt nicht ordnungsgemäß zur Kompostieranlage bringen", sagt Polizeisprecherin Simone Lah-Schnier auf Nachfrage von nw.de. Ob das hierbei der Fall sei, sei noch nicht sicher. "Wir können nur sagen, dass die Haufen nicht von alleine angefangen haben, zu brennen", so Lah-Schnier.
Ein Auto wurde gesehen
Die Zeugen hatten zur Tatzeit in der Nähe einen hellen Bulli oder Van mit drei Personen beobachtet, der sich vom Tatort entfernte. Die Polizei bittet diese Personen, oder weitere Zeugen, die Angaben zu dem Fahrzeug oder den Insassen machen können, sich unter der Telefonnummer (05221) 888 0 zu melden.