Löhne

Anmeldewochen in den Löhner Kindergärten

Ab Montag, 26. Oktober, nehmen die Einrichtungen im Stadtgebiet die Registrierungen entgegen. Dabei gibt es für Eltern viel zu beachten: Ansprüche, Betreuungszeiten, Örtlichkeiten und Altersangebote unterscheiden sich zum Teil recht deutlich.

Die Platzsuche für Kita-Kinder beginnt. | © Pixabay

14.10.2020 | 14.10.2020, 19:00

Löhne. Die Kindergärten in Löhne nehmen von Montag, 26. Oktober, bis spätestens Freitag, 20. November Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022 entgegen. Bedingt durch die Corona-Pandemie werden Eltern gebeten, vorab telefonisch Termine mit den Einrichtungen zu vereinbaren, die sie besuchen möchten.

Alle 19 Tageseinrichtungen für Kinder bieten Betreuungsangebote sowohl für 3 – 6-Jährige als auch für unter 3-Jährige an und halten ein Betreuungsangebot von 25, 35 und 45 Stunden vor. Der Waldkindergarten bietet ausschließlich eine 35-Stunden-Betreuung an.

Kriterien für Ganztagsbetreuung

Um eine bedarfsgerechte Versorgung zu ermöglichen, gibt es für die Vergabe der Ganztagsplätze (45 Wochenstunden) ein zusätzliches Antragsverfahren. Ein Ganztagsplatz wird demnach nur vergeben, wenn nachstehend aufgeführte Kriterien vorliegen:

Erwerbstätigkeit von Alleinerziehenden oder beider Elternteile, die eine ganztägige Betreuung notwendig macht

Berufliche Bildungsmaßnahme, Schulausbildung oder Hochschulausbildung von Alleinerziehenden oder beider Elternteile, die eine ganztägige Betreuung notwendig macht

geplante (Wieder-)Aufnahme einer Erwerbstätigkeit von Alleinerziehenden oder beider Elternteile, die eine ganztägige Betreuung notwendig macht

besondere soziale Indikatoren innerhalb der Familie (z.B. besondere Förderbedarfe beim Kind, intensive Pflege naher Angehöriger), die eine ganztägige Betreuung notwendig machen.

Sollten Eltern einen Betreuungsumfang von 45 Stunden benötigen, ist es zwingend erforderlich, dass sie zunächst einen Antrag mit den erforderlichen Nachweisen beim Jugendamt einreichen. Sofern sie eine Voraussetzung erfüllen, erhalten sie dann eine Genehmigung, mit der sie ihr Kind anmelden können. Das notwendige Formular ist in den Kitas, bei der Stadt Löhne oder im Internet unter www.loehne.de/tageseinrichtungen erhältlich.

Der Nachweis ist bis zum 20. November per Post oder E-Mail an kitaservice@loehne.de zuzusenden. Eltern, die die Unterlagen persönlich vorbeibringen möchten, werden gebeten, einen Termin zu vereinbaren.

Diese Einrichtungen gibt es in Löhne

KIRCHLICHE KITAS

„Die Arche", ab 2 Jahre, Im Esch 7, Tel. (0 57 32) 28 80

„Himmelsstürmer", Bahnhofstraße 54b, ab 4 Monaten, Tel. (0 57 32) 9 11 86 86

„Regenbogenhaus" , Kirchstraße 12, ab 2 Jahre, Tel. (0 53 72) 41 43

„Tigerente", August-Schlüpmann-Weg 1, ab 2 Jahre, Tel. (0 57 32) 64 74

„Tausendfüßler", Schlehenweg 4, ab 4 Monate, Tel. (0 57 32) 41 35

„Im Schling", Im Schling 25, ab 2 Jahre, Tel. (0 57 32) 8 10 60

Familienzentrum „Poststraße", Poststraße 15, ab 4 Monate, Tel. ( 0 57 32) 83 06

Ev. Simeon-Kindergarten Breslauer Straße 5, ab 2 Jahre, Tel. (0 5731) 8 14 11

Johannes Kindergarten Melbergen, Friedrich-Rückertstraße 1-3, ab 2 Jahre, Tel. (0 57 31) 8 18 50

Kindergarten Mennighüffen, Lübbecker Straße 137, ab 2 Jahre, Tel. (0 57 32) 7 15 69

Kindergarten Siemshof, Wietbrede 39, ab 2 Jahre, Tel. (0 57 32) 7 11 25

Kindergarten Halstern, Schulweg 3 , ab 4 Monate, Tel. (0 57 32) 7 11 90

KITAS DER AWO

„In den Tannen", Koblenzer Straße 171a, ab 2 Jahre, Tel. (0 57 31) 8 23 62

„Villa Wannewupp" Ellerbuscher Straße 81, ab 4 Monate, Tel. (0 57 32) 6 67 90

Familienzentrum Löhne-Ort, Spittaler Straße 33, ab 4 Monate, Tel. (0 57 32) 68 99 97

Familienzentrum Gohfeld, Goethestraße 73, ab 4 Monate, Tel. (0 57 31) 84 48 61

Kindertagesstätte Mennighüffen, Siemshofer Kirchstraße 55, ab 4 Monate, Tel. (0 57 32) 74 06 41

FREIE KITAS

Waldkindergarten „Die Waldwichtel" e.V., Katzenbusch 10, ab 2 1/4 Jahre, Tel. (0171) 6 73 90 65

Integrativer Kindergarten „Plumpaquatsch" e.V., Hahnenstraße 20, ab 2 Jahre, Tel. (0 57 31) 8 18 28

Information
www.loehne.de/tageseinrichtungen