Löhne. "Diese Veranstaltung ist ein Selbstläufer", sagt Regina Nagel, Vorsitzende der Werbegemeinschaft Einkaufsmeile Mennighüffen. Gemeint ist der traditionelle Adventsmarkt, der am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, wieder für vorweihnachtliche Stimmung in Löhne und Umgebung sorgen wird.
Seit mehr als 15 Jahren gibt es den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rund um die Mennighüffer Kirche, der von der Werbegemeinschaft und der evangelischen Kirchengemeinde organisiert wird, nun schon. Und Jahr für Jahr strömen tausende Besucher dorthin, um sich mit alten Freunden und Bekannten zu treffen, einen "Glöggi" zu trinken und sich vom Lichterglanz der rund 30 liebevoll dekorierten Buden verzaubern zu lassen. "Die Menschen hier warten schon darauf, dass es wieder losgeht. Unser Adventsmarkt ist ein Treffpunkt für Jung und Alt", betont Regina Nagel, die nach einer kurzen Pause wieder den Vorsitz der Werbegemeinschaft übernommen hat.

An den Buden gibt es alles, was das Herz begehrt. "Deko-Artikel, Socken, Bratwurst, Glühwein und vieles mehr sind zu haben, außerdem ist auch der Lions-Club mit seiner großen Tombola wieder mit von der Partie", berichtet Nagel. Am Samstag, 30. November, wird der Adventsmarkt um 15 Uhr durch Bürgermeister Bernd Poggemöller und Regina Nagel eröffnet. Um 16.45 Uhr geht es dann mit dem Laternenumzug der Kindergartenkinder weiter. Treffen ist um 16.15 Uhr vor Edeka Brinkmann. Um 17.30 Uhr musiziert der Posaunenchor Mennighüffen vor der Kirche, um 18 Uhr wird die "Offene Kirche" eröffnet. Ein Kinderkarussell dreht sich an beiden Veranstaltungstagen für die kleinen Gäste.
"Am Samstagabend bleiben die Geschäfte länger auf, und am Sonntag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr", sagt Regina Nagel. Sie und ihre Mitstreiter hoffen auf gutes Glühwein-Wetter und viele Besucher. Der Erlös der Hütten und Verkaufsstände wird für die Renovierung der Mennighüffer Kirche verwendet.
So sieht das Programm für die beiden Tage aus
Samstag, 30. November:
- Ab 15 Uhr Offizielle Eröffnung sowie Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus
- 15 bis 17 Uhr buntes Bastelangebot für Kinder ab fünf Jahren
- 17 bis 17.30 Uhr Weihnachtsbingo mit kleinen Gewinnen
- 17.30 Uhr Musik mit dem Posaunenchor Mennighüffen
- 18 Uhr Einläuten des Sonntags, Eröffnung der "Offenen Kirche"
- 18.30 bis 19 Uhr Informationen und Anmeldemöglichkeit zur Kinderfreizeit nach Grömitz in den Sommerferien
- 19 bis 22 Uhr Christmas Spotlight im Jugendraum (ab zwölf Jahren)
Sonntag, 1. Dezember:
- 11 Uhr Gottesdienst für Kleine und Große
- 12 bis 19 Uhr Hütten sind geöffnet
- ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus
- 15 Uhr Beginn der "Offenen Kirche"
- 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Bastelangebot für Kinder ab fünf Jahren
- 16 Uhr Der Nikolaus kommt
- 17.30 Uhr Musik mit dem Posaunenchor Mennighüffen
- 17.30 bis 18 Uhr Weihnachtsgeschichten Hören und Sehen
- 18 Uhr Der Nikolaus kommt
Programm "Offene Kirche"
Samstag, 30. November:
- 18 Uhr Einläuten des Sonntags, Impuls in der Kirche
- 18.30 Uhr Gesang und Klaviermusik mit "Vocalize"
- 18.50 Uhr Vorweihnachtliche Geschichte mit Thomas Fründ
- 19.10 Uhr Gospelchor unter der Leitung von Alexander Wolanski
- 19.50 Uhr Lesung mit Pfarrer Kai Sundermeier
- 20.10 Uhr Orgelmusik mit Leon Sowa
- 20.30 Uhr Abschluss mit Gebet und Segen mit Pfarrer Kai Sundermeier
Sonntag, 1. Dezember:
- 15 Uhr Auftritt Kindergarten Halstern
- 15.30 Uhr Kinderchor
- 15.50 Uhr Gesang und Gitarrenmusik mit Claudia Knicker
- 16.10 Uhr Plattdeutsche Geschichte mit Margret Süß
- 16.30 Uhr Kirchenchor mit Susanne Quellmalz
-16.50 Uhr Friedensgebet mit Luitgard Pfundstein
- 17.10 Uhr Abschluss mit Gebet und Segen