0
Tradition endet: Die Hahne-Mühlenwerke müssen schließen. - © Dirk Windmöller
Tradition endet: Die Hahne-Mühlenwerke müssen schließen. | © Dirk Windmöller

Löhne Zahlreiche Arbeitsplätze betroffen: Hahne Mühlenwerke endgültig vor dem Aus

Eines der ältesten Unternehmen in Löhne ist nicht mehr zu retten. 114 Arbeitsplätze sind betroffen. Dabei hätte es sogar ein Unternehmen gegeben, dass Hahne mit allen Mitarbeitern übernommen hätte

Dirk Windmöller
30.09.2019 | Stand 02.10.2019, 18:39 Uhr

Löhne. Schlechte Nachrichten für 114 Arbeitnehmer: Die Hahne Mühlenwerke schließen zum Jahresende. Darüber informierte Insolvenzverwalter Stefan Meyer am Montag die Öffentlichkeit. Damit geht ein Stück Industriegeschichte in Löhne zu Ende. Das Unternehmen, das im Jahr 1848 gegründet wurde, gehört zu den ältesten in der Werrestadt. Erst Ende 2017 wurde Hahne von Simone Böhne und Karsten Krüger übernommen, den Inhabern von Karlchens Backstube. Die Mühlenwerke mussten im April Insolvenz 2019 anmelden.