Löhne

Ein Film zum Jubiläum des Stadtmusikkorps Löhne

Gleichzeitig mit dem Jubiläum der Stadt feiert auch das Musikkorps den 50. Geburtstag. Für das große Konzert haben sich die Musiker etwas ganz besonderes ausgedacht

Wirken beim ersten Trailer mit: Raphael Bues (v. l.), Thomas Bues, Leon Sowa, Meik Hummert, Karin Jahn und Marina Eckardt. | © Jule Budsinowski

21.03.2019 | 21.03.2019, 16:15

Löhne. Wenn man Geburtstag hat, gibt es Geschenke. Die Musiker des Stadtmusikkorps machen sich selber ein Geschenk. Zum 50. Jubiläum des Orchesters gibt es einen Film. Passend zum Jahreskonzert haben einige der Mitglieder einen Trailer gedreht, mit dem für das Konzert im Internet geworben wird. „Man muss mit dem Puls der Zeit gehen“ sagt Raphael Bues, einer der Macher des Trailers.

„Wir wollten eine Vorschau auf unser Konzert bieten, Interesse wecken, aber natürlich noch nicht zu viel verraten“, erklärt Marina Eckardt. Sie ist eine der zwölf Beteiligten, die über einige Wochen hinweg ein Konzept für den Trailer entwickelten und dies letztendlich auch in die Tat umsetzten. „Mein Bruder und ich hatten die Idee und das nötige technische Equipment. Wir haben uns überlegt, wie können wir uns und unser Konzert bekannter machen“, erzählt Leon Sowa.

Ein Trailer, wie er heutzutage für Filme ganz normal ist, lag da nah. Nach kurzer Nachfrage im Orchester stand schnell fest, das Interesse und das Engagement sind da, die Vorbereitung konnte starten. Das Konzert steht in diesem Jahr unter dem Thema „Von King of Pop bis Musicals“.

1914 gründete sich der Vorläuferin Gohfeld

Das Bild zeigt Blasmusiker in Feuerwehruniformen. Es ist das wohl älteste erhaltene Foto der Musikvereinigung Gohfeld. - © Chronik Stadtmusikkorps
Das Bild zeigt Blasmusiker in Feuerwehruniformen. Es ist das wohl älteste erhaltene Foto der Musikvereinigung Gohfeld. | © Chronik Stadtmusikkorps

Nach mehr als 100 Jahren kann man gar nicht anders als mit der Zeit zu gehen. Seit der Gründung des Musikvereins Gohfeld im Jahr 1914 hat sich einiges getan. Jetzt heißt es 50 Jahre Musikkorps der Stadt Löhne. Mit Verschmelzung der Gemeinden Mennighüffen, Obernbeck, Löhne, Ulenburg und Gohfeld zur Stadt Löhne im Jahr 1969 öffnete sich auch der Musikverein Gohfeld für die ganze Stadt und ganz besonders auch für die Jugend. So entstand im Jahr der Stadtgründung auch das Stadtmusikkorps.

Traditionen und die Förderung der Blasmusik stehen nach wie vor im Vordergrund. Doch auch moderne Stücke finden sich heute in ihrem Repertoire wieder. Seit vielen Jahren begleitet das Musikkorps musikalisch Stadtfeste wie das Pfingstfest, das Schützenfest oder das Oktoberfest. Auch zur Eröffnung der Werretalhalle, in der seit 1985 fast ausnahmslos das Jahreskonzert ausgerichtet wird, waren sie zugegen. Als ein fester Teil der Löhner Kultur ist das Orchester nicht mehr wegzudenken.

Mittlerweile zählt der Verein über 50 Mitglieder. „Das erste Mal in der jüngeren Geschichte“, berichtet Thomas Bues. Und auch viele jüngere Mitglieder sitzen auf der Bühne. Da dauert es nicht lange bis die neuen Medien eine größere Rolle spielen. Also hieß es vor den Proben oder auch an gesonderten Drehtagen, nichts wie vor die Kamera. „Wir mussten dann relativ kurzfristig Kostüme besorgen“, sagte Karin Jahn und in wenigen Tagen war das Filmmaterial dank zehn Akteuren vor und zweien hinter der Kamera im Kasten.

Über die Niederlande zu den Warner Brothers

Ende November war der Trailer dann endgültig fertig, doch die Veröffentlichung musste noch warten. Für die Hintergrundmusik „African Symphony“, welche das Orchester eigens eingespielt hatte, mussten zunächst die Rechte für eine Veröffentlichung erworben werden. Einige Umwege, sogar über einen Verlag in den Niederlanden, führten schließlich zu Warner Brothers Deutschland, erzählte Thomas Bues, Verantwortlicher für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Nach Erwerb der entsprechenden Rechte stand der Veröffentlichung Ende Januar aber nichts mehr im Wege.

Neben der Konzertankündigung und Informationen zum Ticketverkauf vermittelt der Trailer einen Vorgeschmack auf Stücke und Interpreten ganz verschiedener Natur, welche die 500 Zuschauer im Jahreskonzert erwarten. Außerdem wird ein ganz besonderer Gast angekündigt. Kevin Delcroix, ein Michael Jackson Double wird den musikalischen Höhepunkt des Konzerts tänzerisch begleiten.

Fertig sind die Macher damit aber noch nicht. Diese Woche erscheint ihr zweiter Trailer rechtzeitig vor ihrem Konzert am Sonntag, 7. April, um 16.30 Uhr in der Werretalhalle. Die Trailer sind auf der Facebook-Seite des Musikkorps zu sehen. Karten dafür gibt es auf der Homepage www.musikkorps-loehne.de