Löhne. Von Pink Floyd bis zu den Foo Fighters ist alles dabei. So beschreibt Manager Jan-Philipp Jansen den musikalischen Stil der fünfköpfigen Löhner Band Invictus (lat. für unbesiegbar).
„Unsere Musik lässt sich wahrscheinlich am besten als Hardrock zusammenfassen, uns prägen aber auch viele andere Einflüsse wie RocknRoll, Metal und Punk", sagt Bassist David Büscher. Zusammen mit Jack Gohlke (Sänger), Lukas Büscher (Schlagzeug), Luca Schiewer (Rhythmus-Gitarre) und Patrick Heidemann (Lead-Gitarre) gehört er seit 2013 zur festen Formation der Band.
Anfangs war Invictus eine reine Coverband, doch seit etwa zwei Jahren schreiben sie ihre eigenen Songs. Zu den bisher größten Erfolgen zählt das Erreichen des Finales beim SPH-Bandcontest 2018 im rheinland-pfälzischen Montabaur. Der Contest gilt als größter seiner Art für Nachwuchsmusiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Auch beim Campus-Festival Minden hat die Löhner Band im vergangenen Jahr gespielt und wird es auch in diesem Jahr wieder tun.
"Ein kleiner Traum wird wahr"
Zuerst aber steht für die jungen Musiker die Veröffentlichung ihrer ersten eigenen CD an. Die EP trägt den Namen „From The Ashes" und enthält fünf selbst geschriebene Songs sowie ein Intro. Die Aufnahme erfolgte unter professionellen Bedingungen innerhalb von sechs Tagen im Tonstudio Warburg.
„Wir standen schon immer gerne auf der Bühne und dass wir jetzt unsere eigene CD haben, ist natürlich ein kleiner Traum, der wahr wird", sagt David Büscher. Auch Freunde des Musik-Streamings werden nicht zu kurz kommen. „Wir arbeiten daran, in Zukunft auf iTunes und Spotify präsent zu sein", verspricht Manager Jansen.
Zusätzlich zur EP wird es noch eine Tour unter dem Namen „Spread Your Wings" geben. Genaue Termine sind allerdings noch nicht bekannt.
"Der alte Wartesaal passt zum Musikstil"
Ein Termin, den sich Musikfreunde hingegen vormerken sollten, ist der 23. März. An diesem Samstag findet nämlich die große EP-Release-Party mit der offiziellen Premiere von „From The Ashes" im alten Wartesaal des Löhner Bahnhofs statt (Einlass 19 Uhr). „Wir haben uns aus mehreren Gründen für diese sehr interessante Location entschieden", sagt Jan-Philipp Jansen. „Der alte Wartesaal besitzt eine für uns passende Größe und ist für alle gut erreichbar. Außerdem passt die doch eher rustikale Erscheinung perfekt zum Musikstil von Invictus."
Tatsächlich reiht sich das CD-Release sogar in einen ganzen Fundus an Veranstaltungen im alten Wartesaal ein. Nachdem der Verein „Löhne umsteigen" den einstigen Wartesaal der ersten Klasse renoviert hat, wurde der Veranstaltungsraum schon im April 2018 für ein Erzählcafé sowie einen Gottesdienst zum Frühlingsfest genutzt.
Auch für die Politik wurde die Location in der Folge interessant. Unter anderem gab es im Mai 2018 ein politisches Frühstück mit dem damaligen SPD-Landeschef Michael Groschek, kurze Zeit später tagte auch der Rat der Stadt im alten Gebäude. Auch Kinderprogramme, Vorträge und Lesungen wurden im Wartesaal bereits angeboten.
Zwei Lesungen geplant
Letztere werden schon bald fortgesetzt: Mit Christiane Antons („Yasemins Kiosk") am 29. März und Carla Berling („Tunnelspiel") am 24. Mai präsentieren zwei Krimiautorinnen ihre Werke im ehemaligen Wartesaal der ersten Klassen im Löhner Bahnhof.
Mit dem Live-Konzert von Invictus wird der Reigen nun um ein musikalisches Angebot erweitert. „Ein großer Dank gilt Michael Müller von M&S Veranstaltungen, der uns tatkräftig zur Seite stand", sagen die Musiker.
Als Vorgruppe wird mit „The Red Circle" eine Band auftreten, die ebenfalls aus Löhne stammt. Es wird zudem die Möglichkeit geben, „From The Ashes" direkt vor Ort käuflich zu erwerben. „Wir hoffen natürlich auf einen gut gefüllten Wartesaal. Die Jungs haben jedenfalls Bock und werden die Hütte ordentlich abreißen", so Jansen.
Mehr Infos unter www.facebook.com/invictusrock