Löhne

Löhner Außenstelle des Abendgymnasiums entlässt Abiturienten

Neben dem Beruf: Durch den Unterricht zu später Stunde konnten fünf Schüler die Fachhochschulreife erlangen

Erfolgreiche Absolventen: Kadir Baysal (v.l.), Außenstellenleiter Joseph Oeding, René Lehmann, Lilia Beierbach, Fenja Daniela Schmidt, Maria Schwarz, Katrin Gossen und Vadim Mai. | © Dario Friedrichtsmeier

01.07.2016 | 01.07.2016, 12:00

Löhne. Am Mittwoch haben fünf Abiturienten ihr Abiturzeugnis bekommen. Zwei weitere Abendschüler erreichten die Fachhochschulreife. Schulleiter Sven Meyering ist froh über die kleine, familiäre Außenstelle in Löhne. "Dieses Jahr feiern wir 30-jähriges Jubiläum. Seit 1986 gibt es das Abendgymnasium", sagt Meyering.

René Lehmann (36) beschäftigte während der drei Jahre nicht nur das Abitur. Er ist Familienvater und übte tagsüber einen handwerklichen Beruf aus. "Für mich war es jetzt der richtige Zeitpunkt um mich umzuorientieren. Ohne die Unterstützung meiner Familie hätte ich dieser Belastung allerdings nicht Stand gehalten", erklärt Lehmann.

Maria Schwarz (34) hatte ebenfalls die Vorstellung, sich noch einmal weiterbilden zu wollen. "Bei mir war es eine spontane Entscheidung, dass ich mich auf dem Abendgymnasium angemeldet habe. Mit dem Abitur hat man auf dem Arbeitsmarkt deutlich bessere Möglichkeiten", so Schwarz.

Außenstellenleiter Joseph Oeding stellt klar, dass die Abiturienten Lebenswege haben, die sich die meisten Menschen nicht vorstellen können. Es ist so, dass diese von ihren Eltern wenig bis kaum Unterstützung erhalten. "Die Schülerinnen und Schüler haben meine Hochachtung verdient. Familie, Arbeit und das Abendgymnasium sind viele Belastungen die man bewältigen muss", meint Oeding.

Information

Abi machen

  • Am Abendgymnasium können Volljährige die Fachhochschulreife und das Abitur machen
  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder 24 Monate Berufstätigkeit.
  • Erziehungszeit, Ersatzdienst und Arbeitslosigkeit werden anerkannt.

René Lehmann möchte nun in den sozialen Bereich wechseln. Maria Schwarze strebt eine Ausbildung zu Industriekauffrau an.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben die allgemeine Hochschulreife erfolgreich bestanden: Kadir Baysal, Lilia Beierbach, René Lehmann, Fenja Daniela Schmidt, Maria Schwarz. Katrin Gossen und Vadim Mai wurden mit dem Fachabitur entlassen.