Kirchlengern

Kirchlengern feiert am nächsten Wochenende Sommerfest

Vielseitiges Programm: Musik, Tanz, Spiel und Flohmarkt als Publikumsmagneten. Ein Fest für alle Altersgruppen

Stellten das Sommerfestprogramm vor: Die Organisatoren und Sponsoren Martina Stallmann (vorne v. l., Gemeinde Kirchlengern), Astrid Hohmeier (Sparkasse Herford), Nina Stackelbeck (Hettich), Marie-Christin Oehler (Offene Jugendarbeit), dahinter v. l. Thomas Beschorner (EWB), Bürgermeister Rüdiger Meier, Andreas Hölzer (Musikschule) und Philipp Murday (Kino Lichtblick). | © Myriam Domke-Feiner

11.06.2016 | 11.06.2016, 07:11

Kirchlengern. Musik, Tanz, Flohmarkt, Kinder-Bespaßung - das Sommerfest in Kirchlengern hält wieder viele schöne Aktionen bereit. Am Samstag, 18. Juni, um 18.30 Uhr eröffnet Bürgermeister Rüdiger Meier das bunte Treiben auf der Festbühne auf dem Schulhof der Grundschule Kirchlengern.

Im Anschluss spielt die Gruppe "Rhythmusstörung" unter der Leitung von Gerson Stiening brasilianische Sambagrooves. Ab 20 Uhr geht es mit "Thirty Toes" weiter. Sie nennen sich die "drei Musketiere der Akustik-Livemusik". Ganz nach dem Motto "Einer für alle und alle für einen" liefern die drei Livemusiker eine Show voller Musikalität und Publikumsnähe ab. Ein Highlight wird hierbei das Wunschkonzert unter dem Titel "Das Ding" sein. Musikschulleiter Andreas Hölzer erklärt die Interaktion der Musiker mit dem Publikum: "Aus 1.000 Songs kann das Publikum auswählen und Thirty Toes spielen die Lieder live auf der Bühne. Das Repertoire reicht von Don Henley bis zu den Ärzten." Der Sonntag beginnt mit altbewährten Programmpunkten: Ein Open-Air-Gottesdienst wird am Kirchplatz der evangelischen Kirchengemeinde abgehalten. Im Anschluss heißt es wieder feilschen und stöbern auf dem großen Straßenflohmarkt. Hierbei gilt es zu beachten, dass die Verkaufsstände ausschließlich in den für Verkehr gesperrten Bereichen aufzubauen sind. "Da geht die Sicherheit einfach vor", sagt Bürgermeister Meier. Zeitgleich wird an vielen Ständen, Buden und auf der Bühne ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm laufen. Von 11.30 bis 15.30 Uhr verspricht das Spielmobil "Atlantis" - das vom Jugendzentrum Bünde betrieben wird - Spaß und gute Laune bei den kleinen Besuchern. "Wir sind froh, dass die interkommunale Zusammenarbeit so gut funktioniert", sagt Marie-Christin Oehler von der offenen Jugendarbeit Kirchlengern. Ab 12.30 Uhr zeigen die Schüler der Musikschule Kirchlengern ihr Können vor großem Publikum. Von 14 bis 14.45 Uhr treten die fünf Tanzgruppen der offenen Jugendarbeit auf. Zu flotter Popmusik tanzen Grundschüler und junge Erwachsene Hip Hop. Rasantes und effektvolles Springseilspringen zeigen die Rope-Skipper des TV Häver in der Zeit von 14.45 bis 15.30 Uhr. Ab 16 Uhr steht "KrAWAllo" auf der Bühne. Mitsingen und Mittanzen ist angesagt.

Die Aktionskünstler von "Cock-Tales" spielen in prachtvoll gefiederten Kostümen tierisch-menschliche Szenen zwischen und mit dem Publikum. Ausgefallene Luftballonkreationen gibt es von Siggie Socke, Erinnerungen in Form von Porträtzeichnungen von Gernot Hellweg. An vielen Buden wird es Süßes, Deftiges und Getränke geben. Selbstgebackenen Kuchen und Kaffee gibt es in der Caféteria, die der Förderverein der Grundschule Kirchlengern gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde betreibt. In diesem Jahr jedoch an anderer Stelle als gewohnt. Die Grundschule Kirchlengern öffnet dafür am Sonntag ab 13 Uhr ihre Türen.

INFORMATION


Das Programm

Samstag: 18.30 Uhr Eröffnung des Sommerfestes. 18.45 - 19.15 Sambagruppe Rhythmusstörung. 20-23.30 Uhr Musik mit "Thirty Toes".

Sonntag: 10 Uhr Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst vor der ev. Kirche. Ab 11 Uhr Sommerfest-Straßen-Flohmarkt. 11 - 16 Uhr Porträtzeichnen mit Gernot Hellweg. 11.30 - 15.30 Uhr Spielmobil Atlantis. 12 - 15 Uhr Luftballonkünstler Siggie Socke. Ab 13 Uhr Cafeteria in der Grundschule. 12, 13.30 und 15.30 Uhr Cock-Tales - Aktionskünstler. 12.30 - 13.30 Uhr Auftritt Musikschule Kirchlengern. 14 - 14.45 Uhr Auftritt der Tanzgruppen der offenen Jugendarbeit. 14.45 - 15.30 Uhr Rope-Skipping und Tanz des TV Häver. 16 - 16.45 Uhr KrAWAllo Kindermusik auf der Festbühne