

Kirchlengern. Das Zentrum der Gemeinde Kirchlengern wird weihnachtlich. Bereits zum 12. Mal richtet der Verein Kirchlengern Handelt den Weihnachtsmarkt aus. Alle Bürger aus Kirchlengern und Gäste aus der Region sind am Samstag, 6. Dezember, ins Ortszentrum von Kirchlengern eingeladen.
Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, das von der Sparkasse Herford unterstützt wird, erwartet die Besucher auf der Festmeile zwischen Rathausplatz und Kirchplatz. Zur offiziellen Eröffnung laden Vorsitzende Anja Beckmann, Geschäftsführer Oliver Weisheit und Bürgermeister Rüdiger Meier um 14 Uhr ins Festzelt auf den Rathausplatz ein.
Danach haben die Besucher bis 22.30 Uhr Gelegenheit, die zahlreichen Marktstände zu bestaunen. Die Auswahl an süßen und herzhaften Gaumenfreuden ist nahezu grenzenlos, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und bei den präsentierten kunsthandwerklichen Arbeiten dürfte sicher auch das eine oder andere vorgezogene Weihnachtsgeschenk zu finden sein. Schon ab 9 Uhr verwöhnt der Kirchlengerner Einzelhandel entlang der Lübbecker Straße mit einem attraktiven Warensortiment. Auf die kleinen Besucher wartet ein Kinderkarussell.
Auch in diesem Jahr findet wieder der "Hüttenzauber" im Festzelt vor dem Rathaus statt. Dort gibt es neben heißem Rumtopf für einen kleinen Einsatz wertvolle Preise an der Losbude zu gewinnen. Alle Preise wurden von Unternehmen gestiftet, die zum ausrichtenden Verein gehören.
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche steht ab 14 Uhr ein großes Kuchenbuffet bereit. Das Jagdhornbläserensemble Hegering Kirchlengern zeigt um 15.30 Uhr Kostproben seines Könnens auf dem Kirchplatz. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus auf den Weihnachtsmarkt. Erzähler Martin Kuske lädt kleine und große Märchenfreunde um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr zur weihnachtlichen Märchenstunde in die Kirche ein. Unter dem Titel "Winterklang" präsentieren um 16.30 Uhr im Pyramidensaal der Musikschule Schüler besinnliche Instrumentalklänge zur Winterzeit von Klassik bis Jazz. Die CVJM-Posaunenchöre Kirchlengern und Hagedorn lassen gemeinsam unter der Leitung von Jochen Hagemeier und Kai Honermeier um 17.15 Uhr adventliche Klänge erschallen.
Während des traditionellen weihnachtlichen Konzertes in der Kirche um 18.30 Uhr spielen die "Walking Messengers". 4 Jahre lang rocken die Kirchlengeraner Maximilian Trapp, Fabian Kersting, Joel Valentin Hölzer und Christoph Kretschmann schon gemeinsam die Bühnen des Kreises Herford. Die jungen Musiker haben sich einen Namen erspielt, der immer für einen Abend der besonderen Art steht. So kann es ab und zu mal richtig laut und dann auch wieder Lagerfeuerstimmungs-gemütlich-kuschelig werden. Die Erfahrungen, die die Bandmitglieder in den letzten Jahren gesammelt haben, spiegeln sich in ihren neuen Songs wider. Es geht um Erlebnisse, die für jeden einzelnen einen besonderen Stellenwert haben. So ernst manche Texte auch sind, können neue Songs wie "The Next Morning" wieder zum Schmunzeln anregen. Alles Szenen, die jeder schon einmal erlebt hat. "Wir hoffen, dass wir eine kuschelige Kamin-Glühwein-Weihnachtsstimmung schaffen und da vorne nicht alleine stehen, sondern mit allen zusammen ein Konzert geben, an das sich jeder gerne erinnert", sagt Bandleader Maximilian Trapp.
In das Konzert eingebunden ist die Verleihung des diesjährigen Bürgerpreises für ehrenamtliches Engagement. Die Preisverleihung findet in einer musikalischen Pause gegen 19 Uhr statt. Unter dem Motto "Musik zur Nacht" sorgt Matthias Menzel aus Bünde um 21.30 Uhr auf der Solo-Trompete für einen besonderen musikalischen Ausklang des Weihnachtsmarktes. Der Erlös, den Kirchlengern Handelt aus dem Markt erzielt, kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.