Kultur für Kirchlengern

Von Satire bis Hitchcock: Neue Kultur-Highlights in Kirchlengern im Überblick

„Kultur im Forum“: Vier neue Veranstaltungen stehen in der Gemeinde bevor. Unter anderem konnte Kabarettist Bernd Gieseking gewonnen werden. Was sonst noch Besonderes geboten wird.

Sind stolz auf das zusammengestelte Programm: Bürgermeister Rüdiger Meier, Marion Kapsa (Geschäftsführerin EWB), Christine Schmidt und Martina Stallmann (Gemeinde Kirchlengern) und Oliver Wüllner (Volksbank). | © Peter Heidbrink

Peter Heidbrink
12.08.2025 | 12.08.2025, 15:03

Kirchlengern. „Wir wollen immer etwas Besonderes und Neues bieten – und das gelingt uns auch dieses Mal wieder“, sagt Bürgermeister Rüdiger Meier nicht ohne Stolz bei der Vorstellung des neuen „Kultur im Forum“-Programms. „Es ist für jeden etwas dabei“, ist er überzeugt. Auf eine Veranstaltung im Forum der Erich-Kästner-Gesamtschule Kirchlengern, In der Mark 30, freut er sich dabei besonders: Jens Wawrczeck wird nämlich aus „Die Vögel“ vorlesen und dabei von einem besonderen Instrument begleitet: dem Theremin. Das Instrument wird berührungslos gespielt und erzeugt unheimliche Töne – also passend für Hitchcock-Fans.

Einen Zusatz zu einer Lesung hält Meier generell für wichtig. So habe es in der Vergangenheit schon ein Spargel-Essen zu einem thematisch passenden Buch gegeben, auch eine Weinprobe gehörte schon zum Programm dazu. „Diese Möglichkeiten bekommen wir dadurch, dass uns Sponsoren unterstützen“, sagt er und bedankt sich bei der Energie- und Wasserversorgung Bünde (EWB) und der Volksbank, die beide wieder mit im Boot sind.

Die Veranstaltungen kämen jedes Mal sehr gut an beim Publikum. Die Künstlerinnen und Künstler fühlten sich zudem wohl mit der Künstlerbetreuung in Kirchlengern, verrät Meier. „Kultur auf dem Land macht Sinn – und man kann eine Menge daraus machen und es vielfältig anlegen“, findet er.

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.

Lesen Sie auch: Das ist 2025 in Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen los

Um ein solches Programm auf die Beine stellen, sehen sich Martina Stallmann, Christine Schmidt und Michael Höke aus der Verwaltung auch regelmäßig auf Künstlermessen um. „Wir versuchen dann, zu schauen, welche Programme besonders viele Menschen ansprechen und dass wir verschiedene Bereiche abdecken“, erklärt Stallmann. Dabei dürfe es nicht zu exotisch werden, gleichzeitig wolle man aber auch etwas Besonderes bieten, das nicht überall zu sehen ist – beziehungsweise noch möglichst frisch ist. „Das Ganze stellen wir so breit auf, wie es geht – sagen aber ganz klar auch ’Comedy ist nicht unsers’“, sagt Meier. Konkurrenz zu Angeboten des Universums in Bünde wolle man nicht schaffen.

Die Termine im Überblick:

26. September, 19.30 Uhr: Wunderschöne Welt – Lesung mit Andrea Grießmann

Die aus dem WDR-Reisemagazin „Wunderschön“ und der Sendung „Planet Wissen“ bekannte Moderatorin liest aus ihrem Buch „Wunderschöne Welt“. Darin geht es um ihren großen persönlichen Erfahrungsschatz von ihren Reisen rund um den Globus und um bewegende Begegnungen.

Andrea Grießmann wird den Auftakt im September machen. - © Michael Koebl
Andrea Grießmann wird den Auftakt im September machen. | © Michael Koebl

25. Oktober, 20 Uhr: Hildegard Knef – eine Femmage

Schauspielerin und Sängerin Franziska Ball präsentiert Interpretationen der vertrauten, zeitlosen Lieder und der aufregenden Lebensgeschichte von Hildegard Knef. Am Klavier wird sie begleitet von ihrem Pianisten Florian Robert Daniel, der die Lieder subtil jazzig und variationsreich neu interpretiert.

Franziska Ball gibt Einblicke ins Leben von Hilfegard Knef. - © Ludo Vici
Franziska Ball gibt Einblicke ins Leben von Hilfegard Knef. | © Ludo Vici

14. November, 20 Uhr: Jens Wawrczeck liest „Die Vögel“

Geboten wird eine szenische Lesung von Jens Wawrczeck aus „Die Vögel“, Jan Peter Pflug ist am Instrument Theremin aktiv. Versprochen wird ein „verdächtig spannender Abend für Hitchcock-Fans, Literatur-Freaks, Cineasten und alle, die berüchtigt sind für ihre Liebe zu guter Unterhaltung und einer perfekten Leseperformance“, heißt es.

10. Dezember, 20 Uhr: „Ab dafür“ – der satirische Jahresrückblick mit Bernd Gieseking

Kabarettist und Bestsellerautor Bernd Gieseking verspricht eine „rasante Achterbahnfahrt durch die letzten zwölf Monate – Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn“.

Bernd Gieseking ist bei "Kultur im Forum" mit von der Partie. - © Martina Lorenz
Bernd Gieseking ist bei "Kultur im Forum" mit von der Partie. | © Martina Lorenz

Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Internetseite der Gemeinde Kirchlengern unter www.kirchlengern.de/aktuelles/veranstaltungen oder unter Tel. 05223/7573146. Tickets sind im Vorverkauf im Bürgerbüro im Rathaus, in der Gemeindebücherei, im Blumengeschäft Straußfabrik an der Stiftstraße 104 sowie online unter www.kirchlengern.de/onlinetickets erhältlich. Karten kosten pro Person je nach Veranstaltung 20 beziehungsweise 22 Euro, ermäßigt 20 beziehungsweise 18 Euro.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford