Kirchlengern. Dürfen die Osterfeuer in Kirchlengern weiter brennent? Der Gemeinderat hat sich jetzt mit einem etwa zwölf Monate alten Antrag des Naturschutzbundes befasst. Der Nabu-Kreisverband fordert, dass die Anzahl der Osterfeuer in Kirchlengern, derzeit sind es 47, eingedämmt wird. In der Elsegemeinde gebe es keine ortsrechtliche Regelung zum Abbrennen von sogenannten Brauchtumsfeuern, kritisiert der Verband. Sehen das die heimischen Politiker auch so? Nachdem Bürgermeister Rüdiger Meier den Antrag des Naturschutzbundes verliest, gibt es überraschend erst einmal keine Wortmeldung...
Kirchlengern
Osterfeuer in Kirchlengern dürfen weiter brennen
47 Osterfeuer sind zuletzt in Kirchlengern abgebrannt worden. Zu viele, wenn es nach Meinung des Naturschutzbundes geht. Doch vorerst dürfen die Feuer in der Gemeinde weiter brennen.
Florian Weyand
22.02.2021 | Stand 22.02.2021, 09:26 Uhr
22.02.2021 | Stand 22.02.2021, 09:26 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.