Kirchlengern

Gute Stimmung beim Flohmarkt

Aussteller genossen die entspannte Atmosphäre im Garten des CVJM-Jugendtreffs "Rauchfang"

Angelina Kuhlmann
03.10.2016 | 03.10.2016, 00:23
Fundstück: "Eigentlich wollte ich eine Winterjacke kaufen", sagt Nadine Zöllner. Tochter Tamina gefällt die Spielkasse. - © Angelina Kuhlmann
Fundstück: "Eigentlich wollte ich eine Winterjacke kaufen", sagt Nadine Zöllner. Tochter Tamina gefällt die Spielkasse. | © Angelina Kuhlmann

Kirchlengern. Mia und Julian haben sich ihren eigenen kleinen Flohmarkt-Stand gebaut. Direkt neben dem ihrer Mutter. "Ich schreibe alles genau auf", sagt Mia und hält stolz einen Zettel hoch, auf dem sie ihre Einnahmen genau vermerkt hat. Julian hat eher Geld ausgegeben, als eingenommen. Aber das macht nichts.

Genauso erleben auch die Aussteller den "Flohmarkt rund ums Kind". Dunkle Wolken schieben sich am Samstag über den Himmel, alle haben mit starkem Regen gerechnet. Der blieb dann zwar aus, aber viele Besucher schienen trotzdem zuhause zu bleiben. Zwischen den circa 20 Flohmarkt-Ständen im Garten des "Rauchfangs" wanderten nur vereinzelt Besucher und Familien mit ihren Kindern umher. "Bis jetzt waren vielleicht so 30 bis 40 Besucher da", sagt Angela Ransiek, die mit ihrem Sohn Tyris für ihre gebrauchten Spielsachen und Kleidungsstücke neue Besitzer sucht.

Ralf Stohlmann steht mit seinen Töchtern Lotta und Merle direkt daneben. Sie bieten vor allem Kuscheltiere an. Ein bisschen was verkauft haben sie schon. "Der Flohmarkt hier hat eine gute Uhrzeit. Das ist ganz entspannt und macht einfach Spaß", sagt er.

Im Gegensatz zu den großen Flohmärkten wie in der Bünder Innenstadt beginnt der CVJM mit seinem Flohmarkt erst um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. "Mit dem Termin und der Uhrzeit läuft das jedes Jahr gut", sagt Michaela Josting, Mitarbeiterin des CVJM. Gemeinsam mit anderen freiwilligen Helfern organisiert der CVJM den "Flohmarkt rund ums Kind" schon seit über zehn Jahren. Ab 13 Uhr können die Teilnehmer ihre Stände aufbauen, eine Stunde später dürfen die Besucher anfangen zu stöbern.

Fotostrecke


11 Bilder
Kirchlengern: "Flohmarkt rund ums Kind" in Stift Quernheim

Auch Sandra Röhr und Karin Lechtenbörger finden die Organisation des Marktes gelungen. "Es ist wie jedes Jahr wieder schön. Es könnte nur mehr los sein", sagt Sandra. Als Grund für die geringe Besucherzahl machen die Verkäufer hinter den Ständen ganz unterschiedliche Gründe aus. Parallel zum Kinderflohmarkt in Stift Quernheim findet in Hüllhorst ein Second-Hand-Markt statt. Viele seien bestimmt auch über das lange Wochenende verreist oder würden von den dunklen Wolken abgeschreckt. Mia, Julian und die anderen Kindern finden das alles nicht schlimm. Im und am Rauchfang gibt es viele Spielmöglichkeiten, am Kuchenbuffet gibt es Leckereien, und beim Stöbern auf den Tischen der anderen Stände kommen viele neue Spielsachen zum Vorschein.