Kirchlengern

Ein "Gesicht des Gottesdienstes" geht in den Ruhestand

Kirche Hagedorn: Für Pfarrerin Ulrike Schwarze ist die Küsterin das "Gesicht des Gottesdienstes". Nach fast 20 Jahren wechselt jetzt genau dieses Gesicht. Küsterin Alice Arning wird in den verdienten Ruhestand entlassen. Ina Schulz folgt

Ein Team: Alice Arning (v.l.), Pfarrerin Ulrike Schwarze und die neue Küsterin Ina Schulz verstehen sich gut. | © Angelina Kuhlmann

Angelina Kuhlmann
26.09.2016 | 26.09.2016, 05:33

Kirchlengern. Ina Schulz heißt das neue Gesicht in der Kirchengemeinde Hagedorn. Die 38-jährige Mutter von drei Kindern begleitet Alice Arning seit März, um für ihre Aufgabe als Küsterin gewappnet zu sein. Am Sonntag ist dann der große Moment gekommen.

Im Gottesdienst wurde Alice Arning offiziell verabschiedet und Ina Schulz in ihrem neuen Amt begrüßt. Knapp 150 Besucher nahmen am Feiergottesdienst in Hagedorn teil. Oft fällt ein Wechsel nach fast 20 Jahren guter Zusammenarbeit gar nicht so leicht, aber wer Ulrike Schwarze mit ihrer alten und der neuen Küsterin erlebt, der weiß, dass hier alles stimmt. "Für mich ist die Küsterin die wichtigste Mitarbeiterin. Da geht es um eine Menge Vertrauen und eine enge Beziehung. Sie ist das Gesicht des Gottesdienstes. Quasi der Türsteher, der die Tür aber aufhält und die Schwelle für die Besucher ganz niedrig hält", sagt Ulrike Schwarze über das Amt in der Gemeinde.

Mit Ina Schulz, da ist sie sich sicher, hat die Gemeinde ein passendes Gesicht gefunden. Die Gehlenbeckerin fühlt sich wohl: "Ich freue mich darauf, dass es jetzt endlich losgeht". Groß suchen musste die Kirchengemeinde zum Glück nicht. Der Kontakt zu Ina Schulz kam schnell zustande und nach einiger Einarbeitungszeit im Praktikum, sind sich Küsterin und Pfarrerin sicher: Die passt zu uns.

Die Küsterin ist die wichtigste Mitarbeiterin

Und worauf freut sich die ab jetzt ehemalige Küsterin im Ruhestand am meisten? Da muss Alice Arning nicht lange überlegen: "Dass ich beim Gottesdienst einfach sitzen und genießen kann".

Als Höhepunkt ihrer langjährigen Arbeit in Hagedorn empfindet sie noch heute die Renovierung der Kirche 1999. "So etwas erlebt man ja nicht alle Tage", sagt sie. Mit dem positiv aufgenommen Wechsel zeigt die Kirchengemeinde, dass sie mit "neuen Gesichtern" überhaupt kein Problem hat und Veränderungen immer mit Blick auf die Zukunft angeht. Und Ina Schulz freut sich darauf, den Gottesdienstbesuchern weiterhin die Tür aufzuhalten.

Die Kirchenchöre Stift Quernheim und Hagedorn begleiteten diesen besonderen Gottesdienst musikalisch. Danach lud die Kirchengemeinde Hagedorn zu einem Empfang in der Kirche.