
02.03.2017 | 02.03.2017, 07:00
Hiddenhausen
Mehrwert für Groß und Klein
Hiddenhausen. Mit Künstlerin Nadine Bähner aus Lippinghausen, den Sportlern des SV06 Oetinghausen und der Hiddenhauser Kulturwerkstatt ist die Zahl der Kooperationspartner auf 14 angewachsen. Ihre Angebote sorgen dafür, dass das Programm des Stephanus-Familienzentrums monatlich bis zu zehn Kurstermine für Väter, Mütter und Kinder bietet.
Nach dem Programm ist allerdings schon vor dem Programm. Die Leiterinnen der evangelischen Kindertagesstätten in Eilshausen, Hiddenhausen und Oetinghausen kümmern sich zurzeit bereits um die neuen Angebote für die zweite Jahreshälfte.
Das Interesse bei Groß und Klein sei nämlich fortlaufend groß. "Vor allem das Kindertanzen ist der Renner", sagt Eilshausens Kitaleiterin Justine Bensch. Alle Veranstaltungen sind öffentlich, manche sind kostenpflichtig, andere sind kostenfrei. "Teilnehmen können nicht nur Eltern aus Hiddenhausen, sondern jedermann", sagt Hiddenhausens Kitaleiterin Silke Heller. Erfahrungsgemäß würden einige Teilnehmer aus benachbarten Kommunen wie Enger und Herford kommen.
Dass das eigene Kind eine der drei beteiligten Kitas besuche, sei übrigens keine Bedingung, betont Heller. Zwar hängen Papierlisten in den Einrichtungen aus, auf denen Anmeldungen gesammelt werden, doch auch telefonisch kann sich jeder Externe jederzeit anmelden - das ist den Organisatoren besonders wichtig.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.