Bünder Straße gesperrt

Nach Rohrbruch: Hiddenhauser stundenlang ohne Wasser

Die Stadtwerke Herford arbeiteten umgehend an dem Problem. Der Verkehr wird auch am Wochenende noch per Ampelschaltung geführt.

Ein Rohrbruch hatte am Freitag, 15. August, für Verkehrsbehinderungen in Hiddenhausen gesorgt. | © Kathrin Weege

Kathrin Weege
15.08.2025 | 18.08.2025, 12:59

Hiddenhausen. Die Bünder Straße in Hiddenhausen-Eilshausen ist am Freitag, 15. August, wegen eines Rohrbruches gesperrt gewesen. Zunächst hieß es: Die Reparaturarbeiten dauerten bis etwa zum Nachmittag. „Wir haben einen Längsriss im Rohr, das ist eine größere Sache. Gegen 17.30 Uhr war der Schaden aber weitestgehend behoben“, sagt Uwe Lück, Marketing und Vertrieb bei den Stadtwerken Herford.

Neben den Häusern direkt an der „Problemstelle“ hatten auch die in den umliegenden Straßen kein Wasser. Ein Wasserwagen war allerdings nicht erforderlich, da die Anwohner am frühen Abend wieder am Netz waren. Das kaputte Teilstück – es war mehrere Meter lang – lag unter dem Geh- und Radweg nahe der Einmündung Erdbrügge in Höhe des Hauses mit der Nummer 402.

Nachdem der Rohrbruch lokalisiert war, konnte mit dem Austausch der defekten Wasserrohrleitung (125-er PVC-Leitung aus dem Jahr 1964) begonnen werden. Aufgefallen war die Beschädigung der Leitung, weil Wasser aus der Straße kam. Als die Bauarbeiten abgeschlossen waren, wurde die Leitung noch gespült und dann wieder freigegeben.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Herford.

Digitale Wasserzähler im Test: So will Bad Oeynhausen einen Rohrbruch schneller erkennen

Ampel muss eingerichtet werden

Der Verkehr wird auch am Wochenende noch per Ampelschaltung geführt. - © Kathrin Weege
Der Verkehr wird auch am Wochenende noch per Ampelschaltung geführt. | © Kathrin Weege

„Wir haben eine Ampel eingerichtet, da der Verkehr hier einspurig geführt wird. Die wird auch am Wochenende im Einsatz bleiben. Das Loch muss Anfang der kommenden Woche noch zugemacht werden“, so der Mitarbeiter der Stadtwerke. Zudem werde noch ein Fußgängerüberweg an der besagten Stelle eingerichtet.

„Die Mitarbeiter der Stadtwerke Herford GmbH müssen nicht in die Gebäude. Generell können sie sich aber durch einen entsprechenden Ausweis legitimieren“, hatten die Stadtwerke zeitnah alle Anwohner informiert. Die Stadtwerke baten um Verständnis, dass mögliche Beeinträchtigungen, die für den Kunden unerfreulich waren, leider nicht ausgeschlossen werden konnten.

Immer auf dem Laufenden: Aktuelle Kurzmeldungen aus Hiddenhausen