Pokal-Kids für Arminia

Die märchenhafte Reise eines Engeraners von Herford nach Berlin

Exklusiv mit der Neuen Westfälischen hat DFB-Partner Volkswagen elf Plätze für die „Volkswagen Junior Eskorte“ verlost. Einer der Gewinner ist Janis Hartwig.

Janis Hartwig präsentiert den Schal zum Westfalenpokalspiel der SG FA Herringhausen/Eickum gegen Arminia Bielefeld. Hier begann die märchenhafte Reise bis ins DFB-Pokalfinale. | © Björn Kenter

Björn Kenter
13.05.2025 | 13.05.2025, 07:23

Enger. Als Janis Hartwig am 8. August 2023 im Herforder Ludwig-Jahn-Stadion die Partie im Westfalenpokal zwischen dem Bezirksligisten SG FA Herringhausen/Eickum und dem gerade in die 3. Liga abgestiegenen DSC Arminia Bielefeld verfolgte, ahnte er nicht, dass an diesem Tag eine lange Reise beginnen würde. Diese sollte ihn und den DSC Arminia Bielefeld knapp zwei Jahre später auf eine ungleich größere Fußballbühne führen: ins DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion.

Mit einiger Mühe besiegten die Arminen an diesem Abend die sich tapfer wehrenden Herringhauser mit 2:0 - und legten damit den Grundstein für ihren späteren 3:1-Finalsieg in diesem Wettbewerb im Mai 2024 gegen den SC Verl.

Alle Einlaufkinder aus OWL: Das ist unsere Elf für Berlin

Erst als Sieger des Westfalenpokals hatten sich die Arminen überhaupt für die bekanntermaßen überaus erfolgreiche Hauptrunde im DFB-Pokal in der Folgesaison qualifiziert. Auch hier erwies sich Janis im Erstrundenspiel gegen den Zweitligisten aus Hannover als Glücksbringer. Die Arminen gewannen verdient mit 2:0.

Ein Traum geht für Janis in Erfüllung

Jetzt sind nicht nur die Profis des DSC nach ihren außergewöhnlichen Leistungen am 24. Mai im Pokalfinale vertreten, der zehnjährige Schüler des Widukind-Gymnasiums Enger ist ebenfalls dabei. Als eines von elf Einlaufkindern, die diesen Platz in der „Volkswagen Junior Eskorte“ im Gewinnspiel der NW und des Wolfsburger Autobauers gewonnen haben.

Lesen Sie auch: Die NW sucht elf Einlaufkinder für das Pokalfinale in Berlin

Für Janis, der selbst in der E1-Jugend der SG FA Herringhausen/Eickum meist als Rechtsverteidiger spielt, geht damit ein Traum in Erfüllung. Die Nachricht erreichte den Zehnjährigen, als er mit seiner Mutter Mona gerade beim Friseur saß. „Papa hat bei Mama angerufen und nach meiner Schuh- und Kleidergröße gefragt - meine Mutter hat nur gesagt ,Das gibt es doch gar nicht’“, erinnert sich Janis. „Wir hatten natürlich nicht damit gerechnet, das war die pure Freude“, so sein Vater Jan-Christoph Hartwig.

Der kann damit ein großes Versprechen einlösen, das er seinem Sohn vor dem Halbfinale gegen Bayer Leverkusen gegeben hatte. „Ich habe Janis versprochen, dass wir nach Berlin zum Finale fahren, wenn Arminia gewinnt“, erinnert sich Jan-Christoph Hartwig mit einem Schmunzeln.

„Mit das Schönste, was ich im Stadion erlebt habe“

Exklusiv mit der Neuen Westfälischen hat DFB-Partner Volkswagen elf Plätze für die „Volkswagen Junior Eskorte“ verlost. - © Shannon-Lee Bendig
Exklusiv mit der Neuen Westfälischen hat DFB-Partner Volkswagen elf Plätze für die „Volkswagen Junior Eskorte“ verlost. | © Shannon-Lee Bendig

Bei der denkwürdigen Partie gegen Leverkusen waren Vater und Sohn in der Schüco-Arena dabei, ein nicht nur für Janis unvergessliches Erlebnis. „Als Leverkusen das 0:1 geschossen hatte, ist das ganze Stadion aufgestanden und hat Arminia angefeuert. Das Spiel war mit das Schönste, was ich je in einem Stadion erlebt habe“, denkt Hartwig, früher ebenfalls aktiver Fußballer, noch heute mit Gänsehaut zurück an diesen Abend.

„Als wir aus dem Stadion herausgegangen sind, haben wir gesagt: ,Jetzt fahren wir nach Berlin’“. Dass es über das NW-Gewinnspiel geklappt hat, freut die Familie umso mehr. „Ich hatte vorher schon alles Mögliche versucht, um an Karten zu kommen, aber vergeblich“, so Jan-Christoph Hartwig, der seinen Sohn nach Berlin begleiten wird.

Bei der Frage, mit welchem Profi des DSC Janis gerne ins Stadion einlaufen würde, überlegt der junge Kicker ein wenig, er hat jedoch drei Favoriten. Neben Linksverteidiger Louis Oppie, der an erster Stelle steht, würde Janis auch gerne mit Defensivstratege Stefano Russo oder Torhüter Jonas Kersken auf das Spielfeld gehen. Einen Tipp für das Finale hat Janis auch: „Wir gewinnen mit 2:0“, legt er sich fest. Das wäre mit der Qualifikation für die Europa League verbunden. Dann könnte Jan-Christoph Hartwig seinem Sohn eigentlich ein weiteres Versprechen geben.