Hiddenhausen. Bernd Guszausky ist neuer König des Schützenvereins Oetinghausen. Beim vereinsinternen Adlerschießen auf dem Schießstand Ende April hatte der Vereinsvorsitzende um 20.58 Uhr mit einem gezielten Schuss die Krone abgeschossen und sich damit zum neuen König im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen des Vereins 2025 gekürt. Regieren wird er mit seiner Frau Britta, die er zur Königin wählte. Die Proklamation des neuen Königs und seiner Königin fand während des Schützenfestes am Sonntag statt.
Bereits um 21 Uhr am Samstag davor, 4. Mai, war der Hofplatz von Vereinsmitglied Ulrich Hempelmann in Oetinghausen gut gefüllt mit zahlreichen feierwütigen Besuchern. Die Maiparty der Oetinghauser Schützen war laut Pressesprecherin Christina Flachmeier ein voller Erfolg.
Rund 500 Besucher folgten der Einladung und feierten bis in die Morgenstunden. Die Tanzfläche war bis 3 Uhr in der Früh nicht leer zu bekommen und die Musik von Musicdreams sorgte für ausgelassene Partystimmung, schreibt der Verein.

Beliebt gewesen sei die Veranstaltung schon in den vergangenen Jahren - dass in diesem Jahr fast 200 Besucher mehr den Weg nach Oetinghausen fanden, freut den Verein besonders. „Es ist schön zu sehen, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde. Es war durchweg eine tolle Party und wir haben viel positive Resonanz bekommen“, berichtet Flachmeier. Der Samstagabend verlief laut der Veranstalter durchweg friedlich.
Tombola-Lose waren schnell vergriffen
Am Schützensonntag boten die Oetinghauser dann ein abwechslungsreiches Programm. Die laut Verein immer wieder beliebte Tombola wurde so gut angenommen, dass am Sonntag noch vor der ersten Ziehung um 14 Uhr alle Lose restlos ausverkauft waren. Kein Wunder, in diesem Jahr gab es als Hauptpreis einen Gasgrill zu gewinnen.
Bernd Guszausky begrüßte als Vorsitzender die Gäste und freute sich auch am Sonntag über die gute Resonanz. „Wir mussten eben schon Stühle dazustellen, weil wir mit so vielen Gästen gar nicht gerechnet haben. Schön, dass ihr alle da seid“, sagte Guszausky.
Bürgermeister Andreas Hüffmann nahm das volle Haus zum Anlass, um bei seinen Grußworten die Wichtigkeit des Ehrenamts in der Gemeinde Hiddenhausen zu betonen. „Machen Sie weiter, wir brauchen diese tollen Veranstaltungen in Hiddenhausen“, bat er. Zum Abschluss des Tages endete die Amtszeit des amtierenden Schützenkönigs Manfred Hempelmann und seiner Frau Silke.
Hempelmann bleibt bis November Gemeindekönig
Guszausky bedankte sich beim noch amtierenden König mit emotionalen Worten. Manfred Hempelmann, der auch stellvertretender Vorsitzender ist, stehe für den Schützenverein Oetinghausen. „Er lebt den Verein“, betonte Guszausky. Ganz vorbei ist die Amtszeit Hempelmanns aber noch nicht, denn er bleibt bis November amtierender Gemeindekönig der Gemeinde Hiddenhausen.

Beim Adlerschießen am 26. April war als erstes der Bierring durch die scheidende Königin Silke Hempelmann abgeschossen worden. Sie ist damit neue Bierkönigin des Vereins.
Die weiteren Insignien blieben ebenfalls in Frauenhand: Den linken Flügel und das Zepter schoss Annerose Scheffler, den rechten Flügel holte Irmgard Gutapfel vom Adler. Der Reichsapfel wurde von Jasmin Guszausky abgeschossen, den Stoß sicherte sich Britta Guszausky.