Eilshausen

Wittekindschule feiert 35-jähriges Bestehen mit Zirkuswoche

Zum Abschluss führen sie das Erlernte in zwei Vorstellungen auf

Balance halten: Zwei Jungen balancieren auf einem Gymnastikball, während sie das Seil für einen Mitschüler kreisen lassen. | © Noah Wedel

18.06.2018 | 18.06.2018, 12:06
Lustig drauf: Die Löwen, Tiger und Leoparden haben bei der Raubtiernummer ihren Spaß. - © Noah Wedel
Lustig drauf: Die Löwen, Tiger und Leoparden haben bei der Raubtiernummer ihren Spaß. | © Noah Wedel

Eilshausen. Einige verkleidete und geschminkte Schüler betreten die Turnhalle, werden von den vielen Zuschauern mit Applaus überschüttet. Das ist der Startschuss der Vormittagsveranstaltung des Schülerzirkus am Samstag in der Eilshauser Sporthalle.

Der Feier des 35-jährigen Bestehens der Wittekindschule, einer sprachentwickelnden Grundschule mit normalem Lehrplan, schadet das Fehlen eines Zirkuszeltes nicht. Erlebnispädagoge Marcus Kohne vom Centrum Mikado aus Heidelberg hat eine Woche lang mit den 150 Schülern eine zweistündige Zirkusveranstaltung einstudiert.

Bereits zum dritten Mal, jeweils alle fünf Jahre als Jubiläumsveranstaltung, kommt Kohne ins entfernte Eilshausen, um den Kindern eine erlebnisreiche Woche zu bescheren.

Das Motto: "Jeder darf, kann und mag"

Am Samstag treten die Kinder - vormittags und nachmittags jeweils andere - als "Zirkus Fantastico" in der zur Manege verwandelten Sporthalle auf. "Wir haben viel Unterstützung von den Eltern erfahren, die die Kinder unter der Woche mit betreut haben", sagt Schulleiterin Regina Führer. "Ein ist tolles Gemeinschaftsprojekt und Zusammenspiel von allen."

Das Motto "Jeder darf, kann und mag" passt zu dem Auftritt sehr gut: Einradfahren, Jonglage, Balance auf einem Ball und dazu die amüsante Einlage der Löwen als Raubtiere lassen die Sechs- bis Zehnjährigen in "neuen Rollen auftreten, sie können Grenzen überwinden und Herausforderungen annehmen", sagt Führer.

Und der Spaß ist den Grundschülern ins Gesicht geschrieben: Sie ernten mächtig Applaus von ihren Anhängern aus dem voll besetzten Zuschauerraum. Eine Wiederholung ist bereits geplant: zur 40-Jahr-Feier der Schule in fünf Jahren.