Gewinnen mit der NW

Wer schickt der NW das schönste Halloween-Foto? Der Sieger gewinnt Profi-Fotoshooting

Mitmachen können alle Bürger aus dem Kreis Herford. Die schaurig-schönen Bilder werden später auch veröffentlicht. Den Gutschein stellt das D & D Fotostudio.

Die NW sucht das schönste Grusel-Halloween-Foto aus dem Kreis Herford. Das Mitmachen lohnt sich. Es gibt ein Profi-Fotoshooting zu gewinnen. | © Marcus Brandt/dpa

Kathrin Weege
25.10.2025 | 25.10.2025, 09:00

Kreis Herford. Gespenster, Zombies und Hexen: Zu Halloween darf es auch im Kreis Herford richtig gruselig sein. Einige verkleiden sich am 31. Oktober und ziehen von Haus zu Haus, fordern „Süßes oder Saures“. Andere gehen im Horror-Outfit auf Partys. Die NW sucht die schönsten Halloween-Fotos. Das Bild mit dem außergewöhnlichsten Outfit wird mit einem Preis belohnt. Zu gewinnen gibt es ein Profi-Fotoshooting vom D & D Fotostudio in Herford.

Und das ist zu tun, wenn man den Preis gewinnen möchte. Zuerst das Halloween-Kostüm anziehen, ein bisschen Grusel-Schminke dazu auflegen und vielleicht noch den richtigen Hintergrund – beispielsweise mit einem Kürbis – wählen. Dann auf den Auslöser drücken und schon kann man an der NW-Aktion teilnehmen.

Zu gewinnen gibt es ein Fotoshooting in der Größe M im Wert von 129 Euro beim D & D Fotostudio an der Radewiger Straße. Der Termin kann in Absprache mit dem Fotostudio frei gewählt werden. Bis zu vier Personen können dabei sein. Möglich sind entweder Aufnahmen im Studio oder aber draußen. Im Gewinn-Paket enthalten sind fünf digitale Dateien sowie fünf Abzüge im Format 13 mal 18 Zentimeter.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

Lesen Sie auch: Halloween 2025 in OWL: Veranstaltungen und Gruseltipps im Überblick

Halloween-Fotos werden in der NW abgedruckt

Wichtig ist: Das Foto sollte im Querformat aufgenommen werden. Eine Jury aus Redakteuren der NW-Lokalredaktion Herford wird das schönste Foto prämieren. Aber auch weitere tolle Bilder sollen einen besonderen Platz bekommen. Sie werden in der Zeitung abgedruckt, auf nw.de und auf Instagram veröffentlicht.

Daher ist es wichtig, dass die Absender ihre Fotos nur dann einschicken, wenn sie auch mit einer Veröffentlichung in der Zeitung sowie den Onlineseiten der Neuen Westfälischen einverstanden sind. Der Gewinner wird nach der Auslosung von der NW kontaktiert. Die Übergabe des Gutscheins findet im D & D Fotostudio statt. Dort wird ein Foto des Siegers gemacht, das dann ebenfalls in der NW erscheint. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Außerdem werden die Namen der Personen auf dem Foto benötigt sowie die Stadt oder Gemeinde, aus der sie stammen. Damit der Sieger des Fotowettbewerbs kontaktiert werden kann, muss eine Telefonnummer angegeben werden. Mitmachen können nur Leser aus dem Kreis Herford. Die Bilder können bis zum 1. November geschickt werden. Das ist entweder möglich per E-Mail an herford@nw.de unter dem Betreff „Halloween-Aktion“ oder aber auch per WhatsApp.

Testen Sie Ihr Halloween-Wissen: Entdecken Sie Spuk, Traditionen und gruselige Fakten!

So kann man mitmachen

Und so funktioniert’s per WhatsApp: Die NW-WhatsApp-Nummer +49 521 555 544 im Adressbuch des Handys einspeichern, dann einfach Bilder und Nachricht senden. Beim ersten Kontakt werden Sie von uns nach Ihrem Namen und dem Wohnort gefragt. Bei der Zusendung von Material erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung in der Neuen Westfälischen oder auf unserer Website nw.de einverstanden.

Gut zu wissen: Halloween-Deko entsorgen: Darf der Kürbis in die Biotonne?

Der Ursprung von Halloween

Noch einmal zurück zu Halloween. Seit Jahren wird das Fest am Tag vor Allerheiligen auch in Deutschland immer populärer. Die einen mögen’s, die anderen können mit den Gruselgestalten nichts anfangen. Seinen Ursprung hat das Fest in Irland. Einst vertrieben die Kelten am 31. Oktober böse Geister. Die Kelten glaubten, dass sich an dem Tag die Grenze zwischen dem Reich der Toten und der Lebenden ein Stückchen öffnet.

Der Mythologie nach machten sich am sogenannten „Samhain“ die Toten dann auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten. Um die bösen Geister abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen mit furchterregenden Kostümen. Sie zogen des Nachts selber spukend durch die Nacht. Große Feuer sollten böse Geister fernhalten.

Das Wort Halloween entstand dann erst mit der Christianisierung. Die Kirche selber bezeichnete das heidnische Fest im 9. Jahrhundert als „All Hallows Eve“ - also als den Abend vor Allerheiligen (1. November). Zu einem richtigen Event samt Partys entwickelte sich Halloween dann erst später in den USA.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford

Teilnahmebedingungen

Veranstalter des Gewinnspiels

Das Gewinnspiel „Wer schickt der NW das schönste Halloween-Foto?“ wird vom Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG, Niedernstraße 21-27, 33602 Bielefeld (nachfolgend „NW“ oder „Veranstalter“) veranstaltet.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit ständigem Wohnsitz im Kreis Herford. Nicht teilnahmeberechtigt an diesem Gewinnspiel sind Beschäftigte des Veranstalters sowie Beschäftigte von dessen Tochterunternehmen sowie jeweils deren unmittelbare Angehörige.

Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder den Wettbewerb technisch manipulieren (wie z. B. die mehrfache Anmeldung einer Person, die Teilnahme über einen Gewinnspielservice oder ähnliche automatisierte Sammelteilnahme-Dienste), werden ausgeschlossen. Bei solchen Zuwiderhandlungen kann der Gewinn auch noch nachträglich aberkannt und ein Ersatzgewinner bestimmt werden.

Teilnahme und Teilnahmeschluss

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt entweder per Mail mit dem Betreff „Halloween-Aktion“ an herford@nw.de – Teilnehmer notieren darin bitte ihren vollständigen Namen und ihre Telefonnummer – oder über die NW-WhatsApp-Nummer +49 521 555 544. Die Daten werden ausschließlich im Falle eines Gewinns für die Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Teilnahmeschluss ist der 1. November um 23.59 Uhr. Die Neue Westfälische haftet nicht bei technischen Störungen, die eine fristgerechte Teilnahme verhindert haben. Die Teilnehmer sind verantwortlich für die Richtigkeit der bei der Gewinnspielteilnahme angegebenen Daten.

Teilnehmer dürfen mit ihren Fotos nicht gegen geltendes Recht verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen, wozu insbesondere auch Urheberrechte, Markenrechte, Bildrechte und sonstige Schutzrechte sowie Persönlichkeitsrechte gehören. Personen, die zu erkennen sind, müssen mit der Abbildung zum Zweck des Gewinnspiels einverstanden sein.

Teilnehmer erklären mit dem Senden der Fotos, dass sie sämtliche Rechte an diesen Inhalten besitzen und abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung in der Zeitung sowie der Internetseite der Neuen Westfälischen einverstanden sind.

Der Teilnehmer trägt beim Verstoß gegen diese Regeln allein etwaige rechtliche Konsequenzen. Der Nutzer hat der Neuen Westfälischen sämtliche Schäden einschließlich aller angemessenen Aufwendungen zu ersetzen, die der Neuen Westfälischen aufgrund von schuldhaften Verstößen gegen diese Regeln oder gegen sonstige Regelungen dieser Teilnahmebedingungen entstehen. Der Nutzer stellt die Neue Westfälische insoweit auf erstes Anfordern auch von allen damit verbundenen Ansprüchen Dritter und den angemessenen Kosten damit verbundener Rechtsverteidigung oder Rechtsverfolgung umfassend frei.

Gewinn und Gewinnbenachrichtigung

Zu gewinnen gibt es ein Fotoshooting in der Größe M im Wert von 129 Euro beim D & D Fotostudio an der Radewiger Straße, Herford. Der Termin kann in Absprache mit dem Fotostudio frei gewählt werden. Eine Jury aus Redakteuren der NW-Lokalredaktion Herford wird das schönste Foto auswählen. Der Gewinner wird nach der Auslosung von der NW-Lokalredaktion Herford kontaktiert. Die Übergabe des Gutscheins findet im D & D Fotostudio statt. Dort wird ein Foto des Siegers gemacht, das in der NW erscheint.

Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Die Neue Westfälische hat das Recht, Gewinnspiele jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu unterbrechen, in zumutbarer Weise anzupassen oder zu beenden, wenn zum Beispiel Fehlfunktionen, Störungen, Fälschungen, Viren oder ähnliche Schäden auftreten, die die Administration, Sicherheit, Fairness oder Integrität beeinträchtigen oder den ordnungsgemäßen Ablauf nicht mehr ermöglichen. Falls Teilnehmer nachweislich das Gewinnspiel oder den Wettbewerb manipuliert haben oder andere unredliche Hilfsmittel nutzen, werden diese von dem Gewinnspiel oder dem Wettbewerb ausgeschlossen.

Ausschluss von Rechtsweg und Barauszahlung

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist weder übertragbar, noch ist eine Barauszahlung durch uns möglich.

Es gelten unsere Datenschutzbedingungen.