Mit Umleitungskarte

Lidl Deutschland-Tour in Herford: Diese Straßensperrungen gibt es

Erhebliche Sicherheitsvorkehrungen sind notwendig, damit das Großereignis auch reibungslos über die Bühne gehen kann. Auch Bürgertelefon wird geschaltet.

Straßensperrungen in Herford: Sicherheitsvorkehrungen für die Lidl-Deutschland-Tour. | © Pixabay/Symbolbild

21.08.2025 | 22.08.2025, 14:14

Herford. Im August macht die Lidl-Deutschland-Tour Station in der Hansestadt. Herford ist dabei sowohl Zielort der ersten Etappe am Donnerstag, 21. August, als auch Startpunkt der zweiten Etappe am Freitag, 22. August. Neben dem sportlichen Programm ist ein Rahmenprogramm geplant.

Update: Anrufe bei der Polizei und Ärger über Straßen-Sperrungen bei der Lidl Deutschland-Tour

„Die Vorfreude ist riesig“, sagt Frank Hölscher, Geschäftsführer der „Pro Herford“. „Ein Event dieser Größenordnung erfordert einen hohen Abstimmungsbedarf mit allen Beteiligten, insbesondere in den Bereichen Verkehrslenkung und Straßensperrungen. Uns ist bewusst, dass bei den Bürgern auch Fragen und Sorgen aufkommen, etwa, ob und zu welcher Zeit man von Einschränkungen betroffen ist oder wie die Anreise zum Event gestaltet werden kann“, so Frank Hölscher weiter.

Newsletter
Aus dem Kreis Herford
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Herford.

Herford möchte den Radsport-Profis sowie allen Gästen in der Stadt eine passende und sichere Kulisse bieten. Daher sind im Zuge der Tour erhebliche Sicherheitsvorkehrungen in Form von Straßensperrungen und Halteverbotszonen notwendig. Die Strecke verläuft am Donnerstag, 21. August, über folgende Straßen auf Herforder Gebiet: Braker Straße, Am Speckenbaum, Ahmser Straße, Lockhauser Straße, Hohe Warth, Ahmser Straße, Gaußstraße, Clausewitzstraße, Wiesestraße, Salzufler Straße, Kastanienallee, Ulmenstraße, Stuckenbergstraße, Vlothoer Straße, Bismarckstraße, Hansastraße, Werrestraße, L860, Goebenstraße, Bünder Straße Schleife L712, Auf der Freiheit. Am Freitag, 22. August, sind folgende Straßen in Herford Teil der Strecke: Goebenstraße, Schillerstraße, Arndtstraße, Berliner Straße und Salzufler Straße.

Liveticker: Radprofis in Herford: Die Lidl Deutschland-Tour im Liveticker

Bürgertelefon für Fragen zur Lidl-Deutschland-Tour in Herford

Der offizielle Rennbeginn (Kilometer 0) liegt auf der Salzufler Straße auf Höhe der Autobahn A2. In diesem Bereich wird eine sogenannte fliegende Sperrung von etwa 30 Minuten eingerichtet. Mit der Sperrung der Strecke sind zudem teilweise auch Straßen in der Umgebung von Sperrungen betroffen.

Um alle Herforder Bürger zu informieren, wird bis Anfang August eine Info-Postkarte an sämtliche Haushalte in Herford mit allen wichtigen Informationen zur Veranstaltung und den damit verbundenen Einschränkungen versendet. Zusätzlich wird ab Freitag, 1. August, ein Bürgertelefon (Tel. 05221/1898989) eingerichtet. Dort werden montags bis samstags in der Zeit von 9 bis 11 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr Fragen zur Tour, den Verkehrsregelungen und dem Veranstaltungsablauf beantwortet.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Bürgertelefon eine zentrale Anlaufstelle schaffen, an die sich die Menschen in Herford mit ihren Fragen direkt wenden können“, sagt Christian Forner, Projektleiter der Lidl-Deutschland-Tour.

Ebenfalls interessant: Mit dieser Ausrüstung kommen die Radprofis nach Herford

Kostenfreies Busfahren während der Lidl-Deutschland-Tour in Herford

Online-Tool und Hinweisschilder helfen bei der Orientierung. Um einzusehen, wann welche Bereiche der Strecke gesperrt sind, wird auf www.herford-erleben.de/lidl-deutschland-tour eine Online-Funktion geöffnet, mit der dieses nach Eingabe des Straßennamens ersichtlich ist. Die meisten gesperrten Bereiche sind weiterhin gut zu Fuß erreichbar, Rettungsfahrzeuge können im Notfall jederzeit anfahren, heißt es von der „Pro Herford“. Erste optische Hinweise auf die Strecke geben zudem Hinweisschilder, die in Kürze entlang der Strecke auf Herforder Gebiet angebracht werden. Sie weisen als Vorboten schon jetzt auf Parkverbote hin.

Damit eine Anreise umweltfreundlich erfolgen kann, können alle Stadtbuslinien in Herford an beiden Veranstaltungstagen kostenlos genutzt werden. Kurzzeitige Unannehmlichkeiten seien aufgrund der Straßensperrungen aber nicht gänzlich vermeidbar, heißt es. Auch im Busverkehr werden einige Linien wegen der Streckensperrungen umgeleitet, Haltestellen verlegt oder zeitweise nicht bedient werden können.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford