Programm im Überblick

Bier für 1,90 Euro und Traktor-Pulling: Mit diesen Angeboten lockt ein Herforder Dorffest

Zum 59. Mal findet das beliebte Party-Event statt. Doch in diesem Jahr stehen einige Neuerungen an.

Nur eins der Highlights des Stedefreunder Dorffestes: Beim Traktor-Pulling stellen die Teilnehmer ihre Muskelkraft unter Beweis. | © Daniel Salmon

Daniel Salmon
25.06.2025 | 25.06.2025, 10:50

Herford. „Feier-Tage“ im Herforder Süden: Wenn der Stedefreunder Heimatverein am kommenden Wochenende, 28. und 29. Juni, zu seinem Dorffest einlädt, dürfen sich die Besucher auf stabile Getränkepreise und einige Neuerungen freuen.

Zum mittlerweile 59. Mal steigt das sommerliche Gute-Laune-Event im (flächenmäßig) kleinsten Herforder Stadtteil. Wie schon in den vergangenen Jahren befindet sich der Festplatz, mit Bühne, Imbiss- und Getränkeständen, am Vereinsheim der Heimatfreunde (272 Mitglieder) – also am ehemaligen Stedefreunder Krug. Der Eintritt ist wie immer frei. Pommes, Currywurst, Fischbrötchen stehen auf der Speisekarte. Für „Flüssignahrung“ in Form von Pils, Cocktails und Softdrinks ist ebenfalls gesorgt. „Und das alles zu ‚dorfüblichen‘ Preisen. Bier, Cola und Co. gibt’s für 1,90 Euro“, verspricht Kerstin Kessler vom Vorstand des Ausrichtervereins.

Eingeläutet wird die Party-Fete mit Dorfcharme am Samstagabend, 28. Juni, ab 19 Uhr einmal mehr mit dem beliebten Traktor-Pulling am Hüchtenbrink. Bei dem sportlichen Wettbewerb ziehen Teams befreundeter Vereine eine tonnenschwere Landmaschine über die Straße – Muskelschmalz ist also Trumpf. „Die Aktion ist nun seit 2019 ein fester Programmpunkt beim Dorffest“, erklärt Kerstin Kessler. Erstmals auf der Bühne in Stedefreund steht dann ab 20.30 Uhr die Party-Band „Rocktools“. Gefeiert wird – bei hoffentlich bestem Wetter bis in die Nachtstunden.

Auch in diesem Jahr will eine Party-Band die Besucher am Feten-Samstag wieder zum Tanzen bringen. - © Daniel Salmon
Auch in diesem Jahr will eine Party-Band die Besucher am Feten-Samstag wieder zum Tanzen bringen. | © Daniel Salmon

Eindrücke von 2024: Stedefreunder trotzen dem Wetter und feiern ihr Dorffest

Das steht am Sonntag auf dem Programm

Am Sonntag, 29. Juni, geht’s dann ab 11.30 Uhr auf dem Festplatz weiter. Aber nicht wie in den letzten zwei Jahrzehnten mit einem Open-Air-Gottesdienst, sondern einem Jazz-Frühshoppen. Die Musik steuern die „Marshmallows“ bei. Gegen 12 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr aus Brake ihre beliebte Erbsensuppe aus der Gulaschkanone servieren.

Ab 15 Uhr gibt’s dann – neben Kinderschminken und einer Hüpfburg – auch Musik für die jüngeren Gäste, wenn die Kinderrock-Band „Krawallo“ um Frontmann Sebastian „Body“ Dold, ihre Dorffest-Premiere feiert. Mit einem unterhaltsamen Bühnenprogramm – unter anderem mit den Majoretten des Musikkorps Lenzinghausen – geht dann weiter.

Nicht zu vergessen: Nachmittags wird das Kuchenbuffet mit allerlei selbst gebackenen Torten eröffnet. „Wir freuen uns auf zwei tolle Tage. Dafür geben unsere ehrenamtlichen Helfer alles“, so Kerstin Kessler abschließend.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Herford