Kreis Herford. Gut 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schwangen sich am Montagnachmittag zur Fahrrad-Demo mit dem Wahlspruch „Vorfahrt fürs Rad“ in den Sattel, darunter ganze Familien. Mit der Demo untermauern Radlerinnen und Radler seit Jahren ihre Forderungen nach besseren und damit sichereren Bedingungen für Zweiradfahrer auf Herforder Straßen. Beidseitige Fahrradspuren an der unteren Mindener Straße, Fahrradzonen im ganzen Stadtgebiet und zügige Verwirklichung des Radschnellwegs OWL gehören dazu.
Seit einem Jahr betreiben Vanessa Marx und Maik Lampe das Café Fensterplatz im Herzen der Widukindstadt. Mit Live-Musik von Singer-Songwriter „Qukser“ und zahlreichen Gästen feierten sie nun das Geschäftsbestehen in den Räumen an der Mathildenstraße (Postadresse Kellerstraße) und blickten auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Am Dienstagmorgen, 28. Mai, wurde die Feuerwehr wegen eines Brandes bei dem Spenger Polstermöbel-Hersteller Violetta informiert. Bei dem Feuer an der Ohsener Straße wurde ein Mitarbeiter der Firma verletzt.
Nachbarschaft
Es hat lange gedauert, letztlich hat er sich aber doch noch weitgehend zu den gegen ihn gerichteten Vorwürfen bekannt: Ein 39 Jahre alter Mann aus Preußisch Oldendorf hat nach monatelanger Verhandlung eingeräumt, 2022 in seiner Wohnung im großen Stil Marihuana angebaut und dort auch mehrere Waffen gelagert zu haben. Das Bielefelder Landgericht hat ihn nun zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren verurteilt.
Wetter
Im Kreis Herford kommt es am Morgen immer mal wieder zu Regenschauern bei Temperaturen von 12 Grad. Tagsüber bleibt der Himmel bewölkt, die Temperaturen klettern laut Vorhersage auf bis zu 18 Grad. In der Nacht bleibt es weiter regnerisch bei einer Temperatur von 13 Grad.
Meistgelesen
-
Unfall mit vier Autos in Bünder Waschanlage – Mitarbeiter schwer verletzt: Statt abzubremsen, beschleunigt ein 81-jähriger Fahrer aus Hüllhorst. Der Mitarbeiter wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
-
Leerstehendes Gebäude steht in Flammen: Bünder Feuerwehr bis in die Nacht im Einsatz: Das leerstehende Gehöft stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Das Gebäude war nur schwer zu erreichen.
-
Mord ohne Leiche? Engeraner im Fall des vermissten Hüllhorster Unternehmers vor Gericht: Ein 37-jähriger Engeraner soll den Unternehmer im Oktober des vergangenen Jahres getötet haben. Nun wird er angeklagt – ohne dass die Leiche bisher gefunden wurde.
Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.