Falsches Fahndungsfoto

Klarstellung zur Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht nur einen Tatverdächtigen

Geldautomaten im Kreisgebiet waren manipuliert worden, und die Polizei hatte zwei Fahndungsfotos veröffentlicht. Einer der Gezeigten meldete sich.

Die Kreispolizei Herford sucht nun nicht mehr nach zwei Verdächtigen, die Geldautomaten manipuliert haben sollen, sondern nur noch nach einem Mann. | © Dpa

05.10.2023 | 05.10.2023, 18:01

Kreis Herford. Durch die Kreispolizeibehörde Herford wurde am 26. September 2023 um Mithilfe bei der Suche nach Betrügern gebeten. Hierzu wurden auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW die Bilder von zwei Männern veröffentlicht, die in Verdacht stehen, verschiedene Geldautomaten manipuliert zu haben.

Eine der aufgezeichneten Personen meldete sich bei der Kriminalpolizei, und die weiteren anschließenden Ermittlungen konnten aufzeigen, dass dieser nicht in Zusammenhang mit den Taten an den Geldautomaten steht. Die Kreispolizeibehörde bittet darum, die zwischenzeitlich in den Umlauf gebrachten Bilder zu der Person zu löschen und nicht weiter zu verwenden und bittet außerdem, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Die Fahndung nach dem zweiten Tatverdächtigen bleibt weiterhin bestehen. Die Bilder zur Person sind im Fahndungsportal zu finden.

Zum ersten Text: 60.000 Euro erbeutet: Herforder Polizei sucht Geldautomaten-Betrüger mit Fotos