Stadtgeschichte

NW+-Icon
Was den Reformator Martin Luther mit Herford verbindet

Luther war mit Fraterherren befreundet. Pfarrer Wolfgang Otto hat den Briefwechsel neu herausgegeben. Die wollten ihren Lebenswandel nicht so tiefgreifend ändern, wie fundamentalistische Stadträte es forderten.

In einem Fenster der Jakobikirche sind oben die Reformatoren Martin Luther, Philipp Melanchthon und Johannes Bugenhagen (rechts) sowie Savonarola, Jan Hus und John Wyclif dargestellt. Darunter ist die Wiederweihe der während der Reformation geschlossenen Kirche zu sehen. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Frank-Michael Kiel-Steinkamp
24.07.2023 | 24.07.2023, 18:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen