Herford. Die Schule endet und mit den Sommerferien beginnt in Herford wieder die Kulturreihe "Mein Sommer, meine Stadt". Vom 1. bis zum 22. Juli veranstalten die Stadtmarketingagentur Pro Herford und die Kultur Herford ein Programm aus verschiedenen Kulturgenres in der Herforder Innenstadt. An sieben Terminen stehen vier innerstädtische Plätze im Mittelpunkt. Ob Straßenkunst oder Kindertheater, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Im Gegensatz zum Vorjahr finden die Veranstaltungen nun nur am Wochenende statt, um noch mehr Besuchern die Möglichkeit zur Teilnahme zu bieten. "Nach dem Hoeker-Fest als perfektem Auftakt für einen ereignisreichen Sommer freuen wir uns, den Herfordern erneut ein vielfältiges und kostenfreies Kulturprogramm während der Sommerferien anbieten zu können", sagt Frank Hölscher, Geschäftsführer der Pro Herford.
"Mein Sommer, meine Stadt" geht in die neunte Runde und wird vom Kultursekretariat NRW Gütersloh gefördert sowie von der Volksbank Herford-Mindener Land und den Stadtwerken unterstützt. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei. Die Aufführungen finden unter freiem Himmel statt.
Hier wird gespielt
Den Auftakt bilden am 1. und 2. Juli in einer Doppelaufführung zwei ungleiche Figuren alias "Elabö" auf dem Wilhelmsplatz. Sie versuchen mit allen Mitteln, die Ordnung über einen enormen Stapel Säcke zu bewahren. Zwei weitere Darbietungen - am 8. Juli unter dem Titel "Bus-Stop-Stories" sowie am 9. Juli mit dem Theater Töfte und dem Stück "Das Elefantenkind" - komplettieren den Wilhelmsplatz.
Danach folgt der Gänsemarkt mit zwei Vorführungen am 15. Juli mit Anna Krazys Straßenshow aus Tanz, Akrobatik und Kontorsion, der Münsterkirchplatz mit einem Kindertheater am 16. Juli so wie der Rathausplatz am 22. Juli mit den Artistokraten.
Das Programm
Bagage "Elabö", 1. Juli, um 20 Uhr, 2. Juli um 15 Uhr, Wilhelmsplatz, für Kinder ab sechs Jahren
Felice & Cortes "Bus-Stop-Stories", 8. Juli, um 16 und 19 Uhr, Wilhelmsplatz
Theater Töfte "Das wissbegierige Elefantenkind", 9. Juli, 15 Uhr, Wilhelmsplatz, für Kinder ab vier Jahren
Anna Krazy "All Strings Attached", 15. Juli, um 16 und 20 Uhr, Gänsemarkt
Theater Schreiber & Post, "Die Hase und der Igel", 16. Juli, 15 Uhr, Münsterkirchplatz, für Kinder ab vier Jahren
Die Artistokraten "Artistisches Märchen", 22. Juli, um 20 Uhr, Rathausplatz
Das gilt bei schlechtem Wetter
Bei Schlechtwetter werden die Veranstaltungen in den Güterbahnhof oder in die Markthalle verlegt, so Pro Herford-Geschäftsführer Hölscher. Die Pro Herford werde dies frühzeitig auf ihren Online-Kanälen sowie in der Tagespresse mitteilen.
Die Entscheidung falle abhängig vom Wetterbericht, da für die Verlegung zusätzliche Zeit benötigt werde, so Hölscher weiter. Daher könne es auch vorkommen, dass Aufführungen trotz des dann guten Wetters in der Markthalle stattfinden.