Herford

Überladen: Lastwagen verliert Hinterräder auf der A2

Ein Lkw verliert die Zwillingsräder der Hinterachse auf der Autobahn. Zwar wird niemand verletzt, doch die Bergungsarbeiten ziehen sich die ganze Nacht.

Fehlende Räder an Hinterachse. | © Polizei Bielefeld

14.07.2022 | 14.07.2022, 14:56

Herford. Bei einem Lastwagen haben sich auf der Autobahn 2 zwischen den Anschlussstellen Herford/Bad Salzuflen und Herford-Ost während der Fahrt die hinteren Räder gelöst. Laut Polizeimeldung bezeichnen die Autobahnpolizisten es als glücklichen Umstand, dass der Fahrer seinen mit Ziegelsteinen beladenen Klein-Lkw anhalten konnte, "ohne dass er oder andere Personen verunglückten".

Der Lkw in Schräglage. - © Polizei Bielefeld
Der Lkw in Schräglage. | © Polizei Bielefeld

Die Beamten der Herforder Autobahnpolizei kontrollierten den 7,5 Tonnen Lkw am späten Mittwochabend, 13. Juli, auf dem Seitenstreifen der A2. Die Beamten trafen den 65-jährigen Fahrer gegen 22.15 Uhr an. Bei dessen Lkw der Marke Mercedes hatten sich offenbar plötzlich während des Transports in Richtung Hannover die Zwillingsräder der Hinterachse an der rechten Seite gelöst. Auf der Ladefläche befanden sich laut Polizeiangaben mehrere Paletten mit Ziegelsteinen, die nicht gesichert gewesen seien und deren Gewicht deutlich über der erlaubten Zuladung lag. "Die Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts gilt derzeit als Ursache für den Abriss der Räder", heißt es in der Pressemeldung.

Zudem stellten die Polizeibeamten beim Blick in den Führerschein des Fahrers fest, dass die Gültigkeit der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse im April 2022 abgelaufen sei. Den 65-Jährigen aus Essen erwarte eine Verkehrsstrafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und er muss sich wegen der mangelnden Ladungssicherung und der Überladung verantworten.

Die aufwendigen Bergungsarbeiten erstreckten sich bis tief in die Nacht, so die Polizei. Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Herford sicherten die Gefahrenstelle ab und sperrten für die Dauer der Arbeiten den rechten Fahrstreifen bis etwa gegen 3.20 Uhr. An der Fahrbahndecke entstanden Schäden, die zu einem späteren Zeitpunkt repariert werden sollen.